1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

51. Maischwimmen in Frankenberg

Erstellt: Aktualisiert:

Frankenberg (uri). 21 Aktive des Gießener Schwimmvereins gingen beim 51. Internationalen Maischwimmen in Frankenberg an den Start. Mit 58 gewonnenen Abzeichen belegte der GSV im Medaillenspiegel Platz drei.

Entsprechend zufrieden zeigte sich Trainer und Abteilungsleiter Stefan Alt nach dem Wettkampf: »Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Einsatz im Training sich am Ende auszahlt. Mit etwas Feinschliff in den kommenden Trainingswochen sollten wir auch in diesem Jahr bei den »Hessischen« wieder die ein oder andere Medaille holen können. «

Heißer Kandidat hierfür ist Balint Bettner. Die 100m Freistil schwamm er in 0:57,85, auf der 50m Sprintdistanz schlug er in sehr guten 0:26,49 an. Über 100m Schmetterling wurden für den 16-Jährigen 1:09,92 gestoppt. Auf allen drei Strecken belegte er Platz eins. Jan-Philip Bischof zeigte mit seiner Bestmarkte von 1:00,20 über 100m Freistil und den 2:42,10 über 200m Brust (Platz zwei), dass er in Richtung Meisterschaften auf Kurs liegt.

Luca Damm (2005) ließ die gesundheitlichen Rückschläge hinter sich und meldete sich in Frankenberg mit Saisonbestzeiten von 0:59,33 über 100m Freistil und 0:26,84 über 50m Freistil zurück.

Jahrgänge 2005 bis 2015 vertreten

Samuel Diener (2008) gewann sowohl die 100m Freistil in 0:59,29, und damit erstmals in unter einer Minute, als auch die 50m Freistil mit einer neuen Bestleistung (0:27,09).

Julius Ewe (2012) leistete mit Bronze über 50m Brust (0:51,58) Silber über 200m Brust (3:54,39) einen weiteren Beitrag zum GSV-Erfolg im Medaillenspiegel.

Lilly Hau (2007) ist erst vor Kurzem wieder ins Training eingestiegen, erreichte aber direkt persönliche Bestzeiten und zwei mal Gold über 50m Rücken (0:36,27) und 50m Schmetterling (0:34,80).

Jule Kärcher (2012) gewann mit 3:48,27 die 200m Freistil. Sie gehörte mit vier weiteren Medaillen zu den erfolgreichsten GSV-Akteuren an diesem Wochenende.

Eva Lautenschläger (2012) setzte sich über 100m Brust mit 1:52,33 durch. Bei ihren Starts über 50m Rücken, 100m Rücken und 50m Brust kam sie jeweils auf Platz 2.

Benjamin Lucius (2010) unterbot fünfmal die Pflichtzeit für die anstehenden Hessenmeisterschaften. Er gewann über 200m Freistil (2:31,75) und 200m Brust (3:02,04) und stellte mit 1:23,54 (Platz eins) über 100m Brust eine neue Bestzeit auf.

Vanessa Matheja (2006) siegte über 100m Brust (1:43,18) und 200m Brust (3:45,60), Mika Rademann (2010) gewann in 1:24,13 über 50m Brust.

Felix Seitz (2009) gewann über 100m Rücken (1:18,03) und 200m Rücken (2:51,74) zwei Goldmedaillen, zudem wurde er viermal Zweiter.

Die erst neunjährige Antonia Preisenberger ging zweimal an den Start und schlug über 50m Freistil und 200m Rücken als Siegerin an.

Isabella Reutzel, mit acht Jahren die jüngste GSV-Teilnehmerin, setzte sich unter anderem über 50m und 100m Rücken sowie über 100m Freistil durch.

Die männliche 4x50m Freistilstaffel mit Luca Damm, Jan-Philip Bischof, Samuel Diener und Balint Bettner erreichte mit einer Endzeit von 1:47,58 Platz zwei.

Auch interessant