Ärgerliche Schlussminuten
Sindlingen (pot). Sindlingen und der TV Hüttenberg wollten sich ordentlich aus der Landesliga Mitte der Frauen verabschieden. Am Ende unterlagen die Mittelhessinnen nach einer achtbaren Vorstellung mit 25:26.
Sindlingen - TV Hüttenberg 26:25
Des weiteren hatten die Blau-Roten aus dem Hinspiel noch eine Rechnung mit den Frankfurterinnen offen, als man einen wahrhaftig rabenschwarzen Tag erwischte und in heimischer Halle mit 24:29 verlor. Auch am vergangenen Samstagabend sollte es für den TVH nicht reichen, wenngleich des Schlussresultat mit 25:26 (10:7) ungleich knapper war. Nur sieben Minuten vor dem Abpfiff waren die Mittelhessinnen noch mit 25:22 durch Jule Naumann in Front gegangen und machten den Eindruck, den Sack zumachen zu können.
Doch die letzten Spielminuten gestalteten sich holprig und ohne die notwendige Durchschlagskraft auf beiden Seiten. Die letzten beiden Treffer zum 25:25 und 26:25 durch Lea Holetzeck gehörten allerdings der HSG, die sich so zum knappen Heimerfolg schaukelte. Dabei hatte der TVH von Beginn an mit allen Mitteln dagegen gehalten und lag sogar zumeist knapp in Führung. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff erhöhte somit Luise Kirschner zum 10:7 zugunsten der Gäste.
Auch nach dem Wiederanpfiff zogen die Hüttenbergerinnen ihre Angriff häufig konzentriert auf und kamen immer mal wieder in schnelle Kontergelegenheiten. Auch wenn die Heimmannschaft auf einen Treffer aufschließen konnte (19:20, 48.) so verlor der TVH nicht die Konzentration und konnte die HSG nur wenige Angriffe später wieder auf 24:21 durch Lisa Klaus distanzieren (52.). So war es die Schlussphase, die den Hüttenbergerinnen noch einen Strich durch Rechnung machte.
Sindlingen: Zimmermann; Schultheiß (3), Schmidt (6), Walter (4/1), Kutscher (9), Cantarero Diaz (1), Lohfink, Bocklet, Holetzeck (2), Weihe (1)
Hüttenberg: Lenkl, Martin; Klaus (3), Happel (1), Couper, Herzberger (2), Kirschner (3), Rüpprich (4), Schicketanz, Stankewitz (1), Saul (5/2), Naumann (4), Lins (2)
Zuschauer: 50 - Schiedsrichter: Ansari/Köllner - Zeitstrafen: 2:10 - Siebenmeter: 1/1 : 3/2