1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Alba einen Schritt vor dem Finale

Erstellt: Aktualisiert:

Berlin (dpa). Alba Berlin ist nur noch ein Schritt vom Finale der Basketball-Bundesliga entfernt. Am Sonntag ließ der Hauptstadtclub im zweiten Halbfinalspiel daheim vor 8089 Zuschauern den MHP Riesen Ludwigsburg beim souveränen 100:76 (49:35) keine Chance. In der Serie führt Alba nun 2:0 und kann bereits mit einem Sieg am nächsten Freitag in Ludwigsburg den Finaleinzug frühzeitig perfekt machen.

Beste Berliner Werfer waren Louis Olinde mit 24 und Johannes Thiemann mit 22 Punkten.

Trainer Israel Gonzalez musste nur auf den Langzeitverletzten Marcus Eriksson verzichten. Sein Team legte gleich mit viel Energie los und ging schnell 6:0 in Führung. Doch auch Ludwigsburg brauchte nicht lange, um ins Spiel zu finden. So blieb es zunächst ausgeglichen. Alba lag zwar fast immer vorn, doch die Gäste blieben dran.

Ende des ersten Viertels wurde es dann wegen vieler Ludwigsburger Fouls hektischer. So kam der Titelverteidiger vermehrt zu Freiwürfen und konnte sich etwas absetzen. Zu Beginn des zweiten Abschnittes steigerte sich Alba. Sie zogen das Tempo an und ließen den Ball nun stark durch die eigenen Reihen laufen. Mitte des zweiten Abschnittes konnten sich die Berliner auf 16 Punkte absetzen (38:22).

Zu Beginn des dritten Viertels kam Ludwigsburg wieder auf zehn Zähler heran (49:39). Doch Alba blieb ruhig und antwortete mit einem 16:5-Lauf und zog erstmalig auf 24 Punkte davon (68:44). Die Gäste gaben zwar nicht auf, aber Alba war nun deutlich überlegen und brachte danach den klaren Sieg souverän ins Ziel.

Der FC Bayern München hat das erste Playoff-Halbfinale bei den Telekom Baskets Bonn gewonnen. Der Titelanwärter siegte am Samstagabend beim Hauptrunden-Zweiten nach einer starken zweiten Hälfte mit 80:68 (33:35) und geht in der Best-of-five-Serie in Führung. Das zweite von fünf möglichen Spielen findet am Montag (20.30 Uhr/Sport1 und Magentasport) erneut in Bonn statt.

Sieg für FC Bayern

Beide Teams hatten überraschend große Schwierigkeiten, in der Anfangsphase überhaupt zu Punkten zu kommen. Für Bonn gab es erst nach vier Minuten per Freiwurf den ersten Zähler, die Bayern brachten es immerhin auf sechs Punkte. Bis zum Ende des ersten Viertels wurden die Mannschaften treffsicherer. Mit 19:18 ging der erste Durchgang an die Gäste.

Bonn drehte bis zur Pause die lange Zeit enge Partie (35:33), obwohl der im Viertelfinale gegen Hamburg überragende Peter Jackson-Cartwright noch nicht in Top-Farm war. Der zum besten Bundesligaspieler gewählte Amerikaner kam auf 14 Zähler.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Bayern dann ihre Stärke. Angeführt von Ognjen Jaramaz und Vladimir Lucic erspielte sich die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri nach 30 Minuten eine 59:51-Führung.

Den Vorsprung ließ sich der Euroleague-Viertelfinalist nicht mehr nehmen und sicherte sich unangefochten den ersten Erfolg.

Auch interessant