1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Alexander Weiß holt Gold im Mixed

Erstellt:

Von: Norbert Englisch

Gießen (ne). Die Hessischen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren-Altersklassen (Ü40 und älter) fanden am vergangenen Wochenende in Brechen bei Limburg/Lahn statt. Ausgespielt wurden die Einzeltitel, aber auch die Meisterschaften im Doppel und Mixed. Dabei ging es auch um die Qualifikation für die Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften, die vom 29.

April bis 1. Mai in Ahrensburg (Schleswig-Holstein) stattfinden werden. Im Einzel wurde zunächst in Gruppen und danach, wie im Doppel und Mixed, im K.o.-System weitergespielt. Der heimische Tischtennis-Kreis wurde in Brechen von fünf Männern und einer Frau vertreten.

In der Altersklasse der »Jüngsten« (40er) gingen Philipp Horvath (TV Großen-Linden) und Carsten Schmidt (TTC Wißmar) an den Start, beide kamen jeweils als Gruppensieger in die nächste Runde. Nachdem Schmidt sich in der 1. Hauptrunde gegen Sulyman (TSV Frankenberg) mit 3:1 durchgesetzt hatte, traf er im Viertelfinale auf Horvath, dem er mit 0:3 unterlag. Im Halbfinale traf Horvath dann auf den Topfavoriten Schlicht (TuS Kriftel), gegen den er beim 0:3 chancenlos war. Im Doppel erreichten die beiden »Gießener« als Duo das Endspiel, das allerdings wieder gegen Schlicht/Sulyman mit 1:3 verloren ging.

Bei den 50ern wurde der TT-Kreis durch Alexander Weiß und Nicole Aeberhard (TSF Heuchelheim) vertreten. Aeberhard sicherte sich die Einzel-Silbermedaille und kassierte lediglich gegen Segeth (TSV Langstadt) eine Niederlage. Weiß wurde nach einer 1:3-Niederlage gegen Hiebsch (TSG Eddersheim) Gruppenzweiter, verlor dann aber in der 1. Hauptrunde gegen Topal (VfR Fehlheim) und schied aus.

Im Doppel mit Mario Oeste (TTV Weiterode) war Weiß an Position eins gesetzt und das Duo erreichte auch problemlos das Finale. Dort erwiesen sich allerdings Hengstberger/Hiebsch (TV Gr.-Zimmern/VfR Fehlheim) bei 1:3 als die Stärkeren. Im Mixed standen sich Weiß und Aeberhard mit Partner/in Segeth (Langstadt) bzw. Schuh (TTF Oberzeuzheim) im Endspiel gegenüber. Segeth/Weiß sicherten sich mit einem 3:1-Erfolg die Goldmedaille.

Roland Fritsch (TV Großen-Linden) startete in der Seniorenklasse 55 und wurde ohne Satzverlust Gruppensieger. Gegen Metz (TuS Kriftel) kam dann aber in der 2. Hauptrunde das Aus.

Fritsch verpasst Medaillen knapp

Im Spiel um Platz drei führte Fritsch gegen Appel (TV Bieber) bereits mit 2:0, kassierte aber anschließend drei Satzniederlagen. Im Doppel mit Partner Scherz (TV Bergen-Enkheim) gelang im Halbfinale gegen Appel (mit dessen Vereinskollegen Zwanzig) die 3:2-Revanche. Im Endspiel musste man aber Frackowiak/Metz (TTC Elz/TuS Kriftel) beim 0:3 Reverenz erweisen.

Walter Seth (TV Grüningen) schied nach zwei Niederlagen und einem Sieg über Liebehenz (SC Niestetal) als Gruppendritter aus. Im Doppel mit Partner Wolff (SG Hausen) startete der Grüninger gegen Englisch/Holzapfel verheißungsvoll und ging mit 2:0 in Führung. Letztlich unterlag man jedoch den späteren Hessenmeistern mit 2:3.

Auch interessant