Alihan triumphiert bei Deutscher Meisterschaft

Gießen (red). Es war für Alihan bei der Südwestdeutschen Meisterschaft eine knappe Entscheidung im Finalkampf gewesen. Erst nach zweimaliger Verlängerung konnte der junge Judoka der TSG Blau-Gold durch Kampfrichterentscheid gegen seinen favorisierten Gegner aus Marburg gewinnen und sich für die Deutsche Meisterschaft in Leipzig qualifizieren.
Solche Siege motivieren allerdings und mit entsprechendem Selbstbewusstsein startete der Gießener in seine Vorkämpfe der U18 DM in Leipzig. 207 männliche Judoka aus 15 Landesverbänden und verschiedenen Gewichtsklassen hatten sich für die DM in der Messestadt qualifiziert, Alihan startete in der Gewichtsklasse bis 55 kg.
Fazio Filippo aus Göppingen war sein erster Gegner, der schon Medaillenränge in unteren Gewichtsklassen vorweisen konnte. Alihan ließ seinem Gegner keine Chance und entschied mit dem Haltegriff San Kaku den Kampf nach nur zwei Minuten für sich.
Nicht besser ging es dem Westdeutschen Vizemeister Mikkel Jäger aus Gelsenkirchen, der sich nach 90 Sekunden nicht aus einem Armhebel des Gießeners befreien konnte und aufgeben musste.
Das erste Ziel, das Viertelfinale, war von dem vom Gießener Trainer Oleg Prituleac betreuten Judoka erreicht.
Gegen Denis Liwocha aus dem Sportinternat Polizei-Sport-Verein Berlin ging es im dritten Kampf. Erst in der zweiten Verlängerung nach acht Minuten setzte sich die bessere Kondition von Alihan durch und er beendete den Kampf durch seine Spezialtechnik am Boden, dem Haltegriff San Kaku.
Auf einen weiteren Berliner Judoka, Maxim Sterzer, traf Alihan im Halbfinale. Der Berliner konnte früh einen Angriff des Blau-Gold-Judoka nicht kontern, Alihan stand im Finale der DM.
Sein Gegner war der letztjährige Deutsche Meister David Kupper aus Augsburg. Alihan nutzte eine Unsicherheit seines Gegners, und hielt ihn in einem Würgegriff, fest, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte und schon nach zweieinhalb Minuten aufgeben musste.
Überraschende Siege sind die schönsten, so war die Freude im Gießener Lager groß, dass Alihan aus der Außenseitersituation heraus die Goldmedaille erringen konnte und sich für die WM qualifiziert hatte.
Jana Ganza hatte sich als Meisterin von Südwest für die in Frankfurt/Oder stattfindende DM U21 bis 70 kg qualifiziert. Nach einem ersten Sieg folgte dabei das Aus gegen die drei Jahre ältere Tanja Grünewald, mehrfache Medaillengewinnerin bei Europa-Cups. Am Ende war der siebte Platz für die junge Gießenerin als großer Erfolg zu werten,
Überschattet wurden die Gießener Erfolge allerdings durch die kurzfristige Rücknahme der Startgenehmigung für die DM U21 für Karina Sydykova durch den Verband.