1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Am Ende gar nicht glücklich

Erstellt:

Goldstein (mol). Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen hat einen Auswärtssieg in der Männerhandball-Landesliga Mitte noch fahrlässig aus der Hand gegeben. Nach 47 Minuten lag das Team von Torben Wegner bei der HSG Goldstein/Schwanheim noch mit sieben Toren in Führung, ehe der Vorsprung minütlich schmolz und eine Sekunde vor dem Ende endgültig aufgebraucht war.

Freude über das 27:27 (12:16) herrschte daher im Anschluss nur im Lager der Gastgeber.

HSG Goldstein - HSG Dutenhofen/M. 27:27

»Fast 50 Minuten lang war das ein richtig gutes Auswärtsspiel von uns, dann hat uns eine Deckungsumstellung auf eine 5:1-Variante völlig aus dem Tritt gebracht. Zudem haben wir uns blöde Zeitstrafen eingehandelt und Goldstein dadurch ins Spiel zurückgeholt. Auch wenn es letztlich wegen der über weite Strecken so starken Leistung ein Punkt zu wenig ist, nehmen wir diesen aber auch mit«, so Dutenhofens Co-Trainer Basti Rompf.

Zu Beginn schien sich bereits eine enge Partie anzudeuten, denn in der Anfangsphase konnte sich noch kein Team absetzen. So hieß es sowohl beim 4:4 (8.) als auch beim 8:8 (14.) Remis. Danach waren die Grün-Weißen aber deutlich besser in der Partie, rührten in der Defensive Beton an und zogen dank eines 4:0-Laufes davon. Lukas Loh hatte nach 19 Minute zum 12:8 eingeworfen, die Vier-Tore-Führung hatte dann wenig später auch zur Pause Bestand (16:12).

Beim 16:19 hatten die Gastgeber leicht verkürzen können, in der Folge spielte die Wegner-Sieben aber abermals stark auf und setzte sich Tor um Tor ab. Nach 39 Minuten traf Dennis Agel zum 22:16, und nachdem Malte Höhn nach knapp 47 Minuten zum 25:18 für Dutenhofen/Münchholzhausen eingeworfen hatte, schien der Auswärtssieg deutliche Formen anzunehmen. Doch in den folgenden neun Minuten gelang den Gästen nach der Deckungsumstellung kein einziger Treffer, dafür musste die Wegner-Sieben gleich drei Mal in Unterzahl agieren, unter anderem auch wegen eines Wechselfehlers. Und so waren die Gastgeber beim 24:25 (56.) urplötzlich dran. Höhn mit den Treffern zum 26:24 (56.) und vor allem mit dem 27:25 (59:17) schien den Sieg dann doch noch gesichert zu haben. Doch nach dem 26:27 (59:27) und einer Auszeit 14 Sekunden vor dem Ende schloss Dutenhofen/Münchholzhausen erfolglos ab und fing sich eine Sekunde vor dem Spielende tatsächlich noch das 27:27 durch Nikola Vrdoljak ein.

Goldstein: Bachmann, Christoph Stade - Bastian Stade (1), Vrdoljak (6), Strobach, Becker (6), Storck (1), Kleiber (2), Wypchlo (2), Latif (3), Jankovic (4/2), Berger, Schwer (1), Hostert (1).

Dutenhofen/M.: Gümbel, Kraft - Julian Wallwaey (7/3), Hahnfeld, Mühlhans, Luca Weimer (2), Lukas Wallwaey (3), Justus Weimer (1), Loh (2), Kaiser (1), Müller, Agel (4), Höhn (5), Weber (2).

Schiedsrichter: Neumann/Zang (Hörstein/Kirchzell) - Zuschauer: 60 - Zeitstrafen: fünf (Hostert zwei, Storck, Kleiber, Trainer Adler) - vier (Luca Weimer zwei, Lukas Wallwaey, Agel) - Siebenmeter: 2/2 - 3/3.

Auch interessant