1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Am schönsten ist es Zuhause...

Erstellt:

gispor_2409_abeselom_240_4c
So soll es weitergehen für den FC Gießen II: Trainer Ufuk Benzerli freut sich mit Awed Isaac Abeselom über dessen Treffer zum 3:0 gegen die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen. Foto: Friedrich © Friedrich

Verbandsliga-Absteiger FC Gießen II hat sich akklimatisiert und will auch in Wetter punkten / In Watzenborn eine Macht

Giessen (mol). Nach dem neunten Sieg im zehnten Saisonspiel unter der Woche zieht der FC Burgsolms derzeit einsam seine Kreise an der Tabellenspitze der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg. Mit sieben Punkten Abstand (bei einer weniger ausgetragenen Partie) folgen die TSG Wieseck und die TSF Heuchelheim aber auf den Plätzen zwei und drei und wollen ihren Tabellenstatus am Wochenende behaupten.

Während die Heuchelheimer bereits am Freitagabend bei der SpVgg. Leusel gefordert waren, reist der Aufsteiger am Sonntag (16 Uhr) zum TSV Bicken. Boden im Tabellenkeller gutmachen möchte der MTV 1846 Gießen nach der Heimniederlage gegen den FSV Braunfels nun bei der SG Ehringshausen/Dillheim (Samstag, 16.30 Uhr). Der Aufsteiger ist mit bereits 16 Punkten aber stark gestartet. Ziemlich düster sieht es derzeit sowohl personell als auch tabellarisch bei der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen, die nach der Schlappe bei der SG Oberes Edertal am vergangenen Mittwoch (1:3) weiterhin nur einen Punkt aufweist und das Tabellenende ziert. Und mit dem SV Bauerbach gastiert am Sonntag (15 Uhr) nun ein Verbandsliga-Absteiger in Allertshausen.

VfB Wetter - FC Gießen II (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Wetter-Binge): Angekommen zu sein in der neuen Spielklasse scheint der zweite Verbandsliga-Absteiger, der FC Gießen II. Dass die ersten Wochen nicht leicht werden würden, war Ufuk Benzerli aber klar, denn der Trainer, der selbst erst relativ kurz vor Rundenbeginn kam, musste eine weitgehend neu zusammengestellte Mannschaft für den Ligabetrieb »in Form bringen«. So standen nach den ersten vier Spielen für die Universitätsstädter nur zwei Zähler (2:2 gegen den MTV 1846 Gießen, 0:0 beim FSV Braunfels) zu Buche, ehe der (Punkte-) Aufschwung begann. Beim 2:1 gegen die SpVgg. Leusel gelang der erste Saisonsieg. Gegen die stark gestarteten Heuchelheimer wurde mit dem gleichen Resultat gewonnen, ehe am letzten Wochenende der dritte Sieg in den vergangenen vier Spielen folgte (3:1 gegen die Kesselbacher Dreier-SG). Nur 14 Gegentreffer, die drittwenigsten der gesamten Liga, bilden die Basis für die Erfolge.

»Die Erwartungen sind ja immer hoch, wenn du als Verbandsliga-Absteiger in die Klasse kommst. Aber wir haben ein fast komplett neues Team, da war es klar, dass wir Zeit brauchen. Zudem haben wir die jüngste Mannschaft der Liga. Der Start war auch holprig, wir müssen auch mal Lehrgeld zahlen wie in Schröck. Aber ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden. Das Team ist intakt und findet immer besser zusammen. Auch auf dem Platz greifen die Dinge immer besser ineinander, weshalb ich mir sicher bin, dass wir auch weiterhin unsere Punkte holen werden«, so FCG-Trainer Benzerli, der hofft, sich mit seiner Mannschaft bis zur Winterpause ein Punktepolster erarbeitet zu haben. »Klar ist, dass es in der ersten Saison kein anderes Ziel als den Klassenerhalt geben kann. Falls es besser läuft und wir ihn vielleicht doch frühzeitiger geschafft haben sollten, kann man immer noch schauen.«

Zehn seiner bisherigen elf Saisonpunkte sammelte das Benzerli-Team allerdings auf heimischem Geläuf in Watzenborn-Steinberg, in der Fremde sind die Gießener noch sieglos (ein Remis, zwei Niederlagen). Bei der letzten Auswärtspartie in Schröck gab es beim 1:5 mächtig auf die Ohren, und die Aufgabe beim stark gestarteten VfB Wetter (vierter Platz, 20 Punkte) wird am Sonntag keinen Deut einfacher. »Ich beobachte schon, dass wir uns zuhause noch wohler fühlen. Was vielleicht normal ist, wenn sich ein Team neu findet. Dann ist die »Heimat« nochmal ein Faktor. Aber wir haben in Braunfels einen verdienten Punkt geholt und in Eschenburg unglücklich verloren. Deswegen will ich da noch keinen Trend ableiten«, so der FCG-Trainer, der aber im Hinblick auf den Sonntag ergänzt: »Wetter ist schon eine starke Mannschaft und auch richtig gut in die Saison gekommen. Klar wird das eine schwere Aufgabe, aber unser Ziel ist es, auch dort unseren Fußball zu spielen und zu punkten.«

Auch interessant