»An uns selbst gescheitert«
Dormagen. Am Ende hat es für den TV Hüttenberg beim TSV Bayer Dormagen nicht zu Auswärtspunkten gereicht. Am Mittwochabend mussten sich die Schützlinge von Trainer Johannes Wohlrab den »Wieseln« in deren heimischem Bayer Sportcenter ,mit 27:29 (14:15) geschlagen geben.
Bayer Dormagen - TV Hüttenberg 29:27
Während die Gastgeber damit endgültig den Klassenerhalt feiern durften, mussten die Hüttenberger die zweite Auswärtsniederlage in Serie hinnehmen, wodurch sie vier Spieltage vor Saisonende auf Tabellenplatz 13 abgerutscht sind. Lange Zeit, um sich darüber den Kopf zu zerbrechen, bleibt den Blau-Weiß-Roten jedoch nicht. Bereits am Samstagabend (Anwurf: 19.30 Uhr) empfängt der TVH zum Abschluss der englischen Woche den TV Großwallstadt zum Duell der Traditionsclubs. »Ich bin heute absolut unzufrieden mit unserer Leistung, weil war einfach schlecht war. Da muss man auch mal Tacheles reden. Die Jungs meinen teilweise, dass sie schon ein anderes Niveau erreicht haben. Diese Niederlage war der Beweis dafür, dass das offenbar nicht so ist. Mit so einer Vorstellung befindet man sich zurecht im unteren Tabellendrittel«, wurde Wohlrab hinterher deutlich.
Die Darbietung, die sein Team in Dormagen bot, ähnelte von der Dramaturgie der Spielstände dem Auftritt beim 31:33 in Hagen vom vergangenen Freitag. Das »Original aus Mittelhessen« bot dem Bayer-Club die gesamte Spielzeit über Paroli, blieb stets in Schlagdistanz, ließ jedoch die Möglichkeiten, die sich ihr in der Schlussphase zum Ausgleich boten, zum Teil sträflich ungenutzt. Die erste Hälfte war geprägt von zwei Mannschaften, die weitgehend auf Augenhöhe agierten, was sich in den Zwischenergebnissen ausdrückte. Zwar führte Dormagen fast immer mit einem Treffer, die Hüttenberger egalisierten jedoch meist postwendend.
Dabei war das Angriffsspiel der Gäste, bei denen Ryuga Fujita auf Rechtsaußen den Vorzug vor Tristan Kirschner bekam, zu Beginn etwas rechtslastig, anschließend jedoch sehr variabel. Die »Wiesel«, die den Ligaverbleib unabhängig vom zeitgleichen Auftritt der HSG Konstanz festzurren wollten, hielten auf der Gegenseite mit einem bärenstarken Sören Steinhaus dagegen. Der erst 19 Jahre alte Bayer-Spielmacher führte umsichtig Regie, setzte seine Nebenleute bei fünf Assists ebenso kreativ wie gekonnt in Szene und traf zudem acht Mal selbst ins gegnerische Tor. Der erste kleine Bruch im Hüttenberger Spiel wurde nach der Pause sichtbar. Nach dem noch vielversprechenden 14:15-Halbzeitstand (erzielt durch David Kuntscher) hatte sich Bayer nach zwei Holztreffern von Fujita und Jannik Hofmann durch einen feinen Dreher von Jakub Sterba erstmals auf drei Treffer abgesetzt (18:15).
Die Hüttenberger kamen zwar rasch wieder auf Tuchfühlung und glichen durch Kuntscher (20:20) und Kirschner (21:21) auch noch zwei Mal aus, konnten der Partie jedoch nicht mehr entscheidende Wendung geben. Auch und vor allem deshalb, weil dem TVH-Ensemble in den entscheidenden Angriffssituationen zu viele technische Fehler unterliefen oder aber freie Würfe den Körper von TSV-Schlussmann Christian OIe Simonsen und somit nicht den Weg ins Tor fanden. Es war Steinhaus, der den Ausgleichsbemühungen der Gäste mit seinem fulminanten Stemmwurf zum 27:24 80 Sekunden vor Schluss ein Ende setzte.
»In den Situationen, in denen das Momentum auf unserer Seite zu sein scheint, scheitern wir an uns selbst, indem wir einfache Fehler machen, die Bälle wegwerfen oder am Torhüter scheitern. Das ist dann auch eine Frage der individuellen Qualität«, so Wohlrab, der der Niederlage jedoch immerhin einen positiven Aspekt abgewinnen konnte: »Das Einzige, was hilft, ist, diesen Abend sofort abzuhaken. Gegen Großwallstadt erwarte ich eine deutliche Leistungssteigerung, da nehme ich alle Spieler einzeln in die Pflicht. Wir haben jetzt noch zwei Heimspiele, da wollen wir unseren Fans einen erfolgreichen Saisonabschied bieten.«
Dormagen: Simonsen. Juzbasic (n.e.) - Böhnert, Reuland (4/2), Meuser (2), Zurga (1), Rehfus (1), Ian Hüter (2), Reimer (2/2), Grgic (1), Patrick Hüter (1), Träger, Sterba (7), Schmidt, Seesing, Steinhaus (8).
Hüttenberg: Grazioli (bis 41.), Rüspeler (ab 41.), Plaue (bei zwei Siebenmetern) - Schwarz (2), Kirschner (2), Theiß (2), Fujita (1), Weber (5/2), Zörb (1), Reichl (3), Schneider (6), Hofmann (1), Klein (1), Kompenhans, Jockel, Kuntscher (3).
Schiedsrichter: Hofmann/Hörath (Zirndorf/Bamberg) - Zuschauer: 991 - Zeitstrafen: Dormagen vier (Steinhaus, Grgic, Ian Hüter zwei), Hüttenberg sechs (Kompenhans zwei, Weber, Zörb, Hofmann, Klein) - verworfene Siebenmeter: Reuland (Dormagen) wirft an den Pfosten (11.), Reimer (Dormagen) scheitert an Plaue (58.).