Applaus für Wingefeld
Obbornhofen (rd). Es dürfte selten vorkommen, dass gleich zu Beginn einer Rundenbesprechung kräftiger Applaus gespendet wird. Am Montagabend im Sportheim des SKV Obbornhofen war es aber soweit. Nach langer und schwerer Erkrankung leitete Hans-Peter Wingefeld (Rödgen) endlich wieder eine Kreisoberliga-Sitzung, was den beteiligten Vereinen Respekt abnötigte und warmherzigen Beifall wert war.
Apropos beteiligte Vereine: Lediglich die FSG Wettenberg fehlte entschuldigt, hatte ihre Verlegungswünsche vorab abgestimmt.
Die Terminabsprache - Kerngeschäft einer jeden Rundenbesprechung - ging dann auch zügig über die Bühne. Ihre Statements gaben zudem Kreisfußballwart Henry Mohr und Schiedsrichter-Obmann Andreas Reuter ab, ehe Rechtswart Gerhard Kunz die Vereine angesichts von nur 27 Einzelrichter-Urteilen für ihre Fairness belobigte. »Club-Berater« Mario Bröder stellte dann die Modalitäten der anstehenden Saison vor. Explizit wichtig, weil es häufig Irritationen gab: A-Jugendliche des jüngeren Jahrgangs dürfen nicht bei den Senioren eingesetzt werden. Nur für jene des älteren Jahrgangs ist dies mit Zustimmung der Eltern und einem ärztlichen Attest möglich.
Und dann war mit einem Sonderlob für Gastgeber Obbornhofen (»toll bewirtet mit Würstchen und Getränken«) die Sitzung rum. Und am Dienstag um 6.28 Uhr hatte Hans-Peter Wingefeld die Termine bereits eingepflegt. Er ist halt wieder ganz der Alte.
1. Spieltag, Sonntag, 7. August: TSV Lang-Göns - SG Altenburg, SV Hattendorf - SF Burkhardsfelden, FSG Laubach - SG Obbornhofen/Bellersheim, TSV Klein-Linden - SG Treis/Allendorf, TSG Leihgestern - SG Birklar, Kurdischer FC Gießen - FSG Lumda/Geilshausen, FSG Biebertal - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod.- Mittwoch, 10. August: FSG Homberg - ASV Gießen. spielfrei: FSG Wettenberg.