Aufstieg, Meisterfeier - eine lange Partynacht

Mit einem Sieg über den 1. FC Kaiserslautern sichern sich die Basketballer der Gießen Pointers den Titel der 1. Regionalliga Südwest und kehren nach zehn Jahren Abstinenz in die ProB zurück.
Gießen (cnf). Die Gießen Pointers sind zurück in der 2. Basketball-Bundesliga ProB: Am Sonnabend machten die Mittelhessen die Meisterschaft der 1. Regionalliga Südwest sowie den damit verbundenen Aufstieg perfekt und kehren somit nach exakt zehn Jahren in die dritthöchste deutsche Spielklasse zurück. Den Traum vollends wahr machte ein 85:65-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern am vorletzten Spieltag. Und eine schwächelnde Konkurrenz unter der Woche: Am Mittwoch hatten die Verfolger-Teams aus Tübingen und Ludwigsburg jeweils auswärts gepatzt.
1. FC Kaiserslautern - Gießen Pointers 65:85
Den Höhepunkt der Saison konnte Gießens Aufstiegstrainer Daniel Dörr nur aus der Distanz verfolgen: Der Lahnstädter Übungsleiter fehlte bei den »Roten Teufeln« coronabedingt: »Seit über zwei Jahren bin ich ohne Corona - und jetzt ausgerechnet an diesem Wochenende. Ich freue mich aber auf jeden Fall total für die Jungs, sie haben es sich wirklich verdient. Es war eine Freude zu sehen, wie sie sich in dieser Saison entwickelt haben.« Das Ticket für den Aufstieg in die ProB möchte man nun definitiv lösen und in Anspruch nehmen, betonte Dörr: »Wir wollen hoch, auf jeden Fall. Wir sind dran an den Planungen.«
Vertreten wurde Daniel Dörr in Kaiserslautern von seinem Co-Trainer Dejan Kostic, zudem sorgten rund 30 mitgereiste Pointers-Fans für lautstarke Unterstützung. »Das war super, davon gibt es sicherlich in der kommenden Runde noch mehr - echt eine geile Sache«, freute sich Dörr über den Support.
Gegen Schlusslicht Kaiserslautern, das noch Chancen auf den Ligaverbleib hat, tat sich der angereiste Staffel-Primus anfänglich schwer (20:21, 10.). Bis zur Halbzeitsirene setzten sich die Pointers leicht ab (44:49, 20.), einen merklichen Gang nach oben schaltete Gießen aber erst nach der Pause. Im dritten Quarter gestatteten die Mittelhessen den Hausherren lediglich noch zehn Zähler (54:68, 30.). Auch in der Schlusssequenz (11:17) war der FCK offensiv weitestgehend abgemeldet - die Lahnstädter ließen sich Triumph und Aufstiegsjubel nicht mehr aus den Händen nehmen.
Ihr letztes Pflichtspiel in der Saison - und ihren vorerst letzten Auftritt in der Regionalliga - haben die Pointers am kommenden Sonnabend beim SV Tigers Tübingen vor der Brust. Sportlich geht es für Gießen dann um nichts mehr, der Gipfel ist nun bereits erklommen: Aber Daniel Dörr dürfte bis dahin wieder genesen sein und sich auf den finalen und gemeinsamen Auftritt mit seinem frischgebackenen Meisterteam freuen.
Gießen Pointers: Carl 2, Maruschka 22, Wiegard 3, Rostek 11/2, Njie 3, Kenntemich 12/3, Miller 12, Berrgmann, Lischka 16, Aniol 4.