1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufstiegsjubel beim TV Hüttenberg

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (pie). Dass der Meister und damit der Aufsteiger aus der Handball-Landesliga der Frauen in die Oberliga aus dem Raum Gießen kommt, war schon vor dem letzten Spieltag klar. Am Sonntagabend ist die Entscheidung gefallen. Der TV Hüttenberg setzte sich im letzten Saisonspiel mit 31:18 gegen die TSG Leihgestern II durch. Damit sichern sich die Damen von Trainergespann Peter Tietböhl/Marc Langenbach Platz 1 vor der punktgleichen HSG Hungen/Lich.

Als Absteiger steht Leihgestern fest, die HSG Wettenberg II kann noch auf den Klassenerhalt hoffen.

Die Mannschaft von Rüdiger Bechthold ist abhängig von den Absteigern aus 3. Liga und Oberliga. Dabei hatte sie es in der Partie gegen den TSV Griedel selbst in der Hand. »Wir sind in letzter Konsequenz wieder an uns selbst gescheitert«, meinte Bechthold nach der 26:27 (12:14)-Niederlage. Bei einem Sieg wäre man an der TSG Oberursel II vorbeigezogen und hätte den ersten Nichtabstiegsplatz inne.

Tore Wettenberg: Müller (3), David (1), Schäfer (4), Drommershausen (2), Schmidt (4/2), Frank (7/5), Kant (3), Till (1), Weise (1).

Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen hatte Wettenberg mit dem 27:22 (14:12)-Sieg gegen Oberursel sogar noch Schützenhilfe geleistet.

Tore Dutenhofen/Münchholzhausen: Otto (2), Klein (6), Schoppe (5), Neul (4/1), Naumann (3/1), Walter (2), Weimer (1), Schäfer (4).

Die HSG Hungen/Lich hat den Druck auf Hüttenberg mit einem 26:16 (13:6)-Sieg gegen die HSG Kleenheim-Langgöns II aufrecht erhalten. »Wir können stolz darauf sein, die Saison mit dem Meister zusammen punktgleich beendet zu haben«, erklärte Trainer Tim Straßheim. »Das ist ein großer Erfolg als Aufsteiger.« Seine Damen taten sich vor allem in der ersten Viertelstunde schwer gegen einen personell dezimierten Gegner. Kleenheim machte dem Gastgeber das Leben schwer. »Wir haben zu keinem Zeitpunkt aufgesteckt und hatten Spaß am Spiel«, sagte HSGKL-Coach Christian Manderla. »Hut ab, ich bin sehr stolz auf meine Mädels, wie sie in der Rückrunde die Punkte geholt und sich den Klassenerhalt ehrlich erarbeitet haben.« »Der Sieg ist zu hoch ausgefallen«, gab Straßheim zu.

Tore Hungen: Richter (2/1), Knoblauch (4), Mulch (6), Schneider (3/3), Bayer (3), Nau (4), Staub (3), Kreß (1). Tore Kleenheim-Langgöns: Heidt (2), Paliga (2), Bretz (3/1), Wolf (2), Pietzner (5/1), Bühler (2).

»Mission complete, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen«, kommentierte Marc Langenbach den 31:18 (14:8)-Erfolg seiner Damen gegen die TSG Leihgestern II und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga. »Ich bin unfassbar stolz auf das Erreichte.« Rund 20 Minuten konnten die Gäste mithalten und befreit aufspielen, ehe der Favorit endgültig aufdrehte. »Da war heute nichts drin«, musste TSG-Coach Florian Rosch zugeben. »Wir steigen unglücklich, aber folgerichtig ab.« Tore Hüttenberg: Rüspeler (2), Seipp (1), Naumann (7/3), Happel (5), Roos (1), Saul (3), Fischer (2), Löffler (1), Andermann (1), Schicketanz (2), Braun (3). Tore Leihgestern: Käs (4), Walther (5/2), Lehmann (1), Sanchez Perez (2), Klarner (5/2), Engel (1).

Auch interessant