1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Außergewöhnliche Heimkehr für einen Abend

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Suer

gispor_0205_cimen_030523_4c
Gefordert in Hanau: FC-Trainer Daniyel Cimen. Foto: Ben © Ben

Gießen. Punktspiele, SWG-Kreispokal, Partien am Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: Das derzeitige Programm von Fußball-Hessenligist FC Gießen kann im Terminkalender schon einmal Verwirrung stiften. Inmitten von fünf Englischen Wochen ist für den Tabellenzweiten heute Abend mit dem Auftritt beim FC Hanau 93 (Anstoß 19 Uhr) gewissermaßen der Berg bestiegen, es ist das sechste von elf Matches.

Eigentlich hätten die 90 Minuten Ende März stattfinden sollen, doch die Stadt Hanau hatte den Rasenplatz aufgrund der Witterung gesperrt. Also kehren Trainer Daniyel Cimen, Abwehrroutinier Michael Fink und Sportdirektor Giovanni Fallacara erst jetzt an die alte Wirkungsstätte zurück. Fallacara hatte beim ältesten Fußballclub Hessens in knapp zehn Jahren unterschiedliche Funktionen bekleidet und die Hanauer von der Kreisoberliga in die Hessenliga geführt, Cimen und Fink waren daran als Spieler(trainer) ebenso beteiligt gewesen. Für das Trio werden es also besondere 90 Minuten sein, im Mittelpunkt steht allerdings die Jagd nach den nächsten drei Punkten.

FC Hanau 93 - FC Gießen (Heute, 19 Uhr)

Sollte dem FCG ein Dreier gelingen, könnte er am Wochenende definitiv die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest fix machen. Wobei das angesichts von satten elf Zählern Vorsprung auf Türk Gücü Friedberg nur eine Frage der Zeit ist.

Stichwort Türk Gücü: Am Samstag trennten sich die Gießener mit einem 1:1-Unentschieden von den Wetterauern. »Aufgrund des Verlaufs und der Konstellation mit den vielen Spielen bin ich zufrieden. Das Minimalziel war, den Abstand auf die Friedberger zu halten, das haben wir geschafft«, konnte Chefcoach Cimen mit dem Ergebnis und der Vorstellung seiner Schützlinge in der aktuellen Phase mit den hohen Belastungen leben. Eingebüßt hat der FCG allerdings gegenüber Spitzenreiter Eintracht Frankfurt II. Der Rückstand ist auf sieben Zähler angewachsen und könnte bei einem Sieg in Hanau auf vier Punkte verkürzt werden. Trotzdem handelt es sich um eine Mammutaufabe.

Denn der Bundesliga-Nachwuchs hat den direkten Vergleich gegen Gießen für sich entschieden (5:0 und 1:1) und müsste bei voller FCG-Ausbeute folglich zwei seiner verbliebenen fünf Spiele verlieren. »Das kann ich mir nicht vorstellen«, schätzt Daniyel Cimen die Situation ein. Zumal die Frankfurter auf dem Papier das leichtere Restprogramm haben. So oder so: Es ist eine herausragende Runde der Gießener - und die Aufstiegschancen sind intakt. In Hanau dürfte es nicht zuletzt darauf ankommen, wie es um die Akkus bei den Rot-Weißen bestellt ist. Gegen Friedberg war nicht zu übersehen, dass sie streckenweise müde wirkten. »Ich weiß nicht, ob alle wieder auf 100 Prozent kommen. Aber das ist in solch einer Phase auch nicht das Wichtigste. Für uns ist wichtiger, dass wir versuchen, intelligent Fußball zu spielen«, sagt Cimen dazu.

Die Hanauer sind indes ausgeruht und haben sich von der Niederlagenserie, die sie zu Beginn der Restrunde jäh aus allen Aufstiegsräumen gerissen hatte, gut erholt. Sieben Punkte aus drei Spielen stehen seit Mitte April zu Buche, allerdings fällt auf, dass die 93er in diesen Begegnungen stets zwei oder mehr Treffer kassiert haben. Mit dabei sind in Hanau übrigens mit Keeper Armend Brao und Außenverteidiger Rico Kaiser zwei Akteure, die in der kommenden Saison die Schuhe für den FC Gießen schnüren werden.

»Hanau probiert immer, nach vorne zu spielen. Sie haben in der Offensive eine große Qualität. Es wird von Bedeutung sein, dass wir uns nicht auf einen Schlagabtausch einlassen«, warnt Cimen vor einem wilden Duell mit völlig offenem Visier. In Sachen Personal wird Aryan Assar aus privaten Gründen fehlen, während hinter dem Einsatz der angeschlagenen Pietro Besso und Leonid Akulinin Fragezeichen stehen.

Kader FC Gießen: Lapcic, Zabadne - Kireski, Abdel-Ghani, Fink, Besso (?), Vural, Mangafic, Maingad, Akkus Rodriguez, Beal, Lang, Toprak, Mahmuti, Pekesen, Gärtner, Filsinger, Akulinin (?).

Auch interessant