1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ben Agel kippt Wiesecker Serie

Erstellt:

Langgöns-Oberkleen (mol). Der FC Cleeberg hat die Siegesserie der TSG Wieseck in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg gestoppt. Elf Siege in Folge hatte der Tabellenzweite zuletzt gefeiert, doch in einem Nachholspiel am Mittwochabend waren es die »Raubritter«, die den Aufsteiger in die Knie zwangen. Ein frühes Tor von Ben Agel nach sieben Minuten sorgte für den 1:

0 (1:0)-Erfolg der Elf von Stefan Hocker, die sich damit vom neunten auf den siebten Platz verbesserte. Trotz der ersten Niederlage seit dem 2. Oktober bleiben die Wiesecker souverän auf Platz zwei.

FC Cleeberg - TSG Wieseck 1:0

»Wir haben richtig mutig agiert und hatten gute Chancen, vor allen Dingen zu Beginn beider Hälften. Natürlich hatten wir auch das eine oder andere Mal das nötige Quäntchen Glück, Wieseck hatte auch richtig gute Gelegenheiten. Aber den Sieg haben wir uns heute durch unsere mutige und kämpferische Leistung einfach verdient«, freute sich der sportliche Leiter Erik Schimpf.

Die Gastgeber überraschten die Wiesecker direkt mit ihrer Offensivpower und hatten durch Simon Kranz (2.), gegen den TSG-Keeper Philip Schönfeld prächtig parierte, und durch Marvin Gath (5.) zwei frühe Topchancen. Und so war die Führung, die nur zwei Minuten später fiel, mehr als verdient. Dabei war Ben Agel nach einer zu kurzen Abwehr zur Stelle und köpfte per Bogenlampe zum 1:0 ein. Nach einer knappen Viertelstunde nahm der Tabellenzweite dann aber das Heft des Handelns in die Hand und erarbeitete sich einige hochkarätige Chancen, doch bis zur Pause hielt der starke FFC-Keeper Kevin Misgaiski gegen die Tormaschine der Liga die Null.

Und wie zu Beginn waren es auch nach dem Wechsel die Cleeberger, die zunächst stärker auf den Platz kamen. So verpasste Marvin Gath (50.) freistehend das 2:0, ehe Dominik Huisgen (62.) an Schönfeld scheiterte.

In einem temporeichen Spiel waren dann die Wiesecker am Zug, doch bei einer Dreifachchance nach 68 Minuten rettete Spielertrainer Stefan Hocker zunächst auf der Linie, ehe sich Misgaiski ins Getümmel warf und den Ausgleich verhinderte. Und das Glück auf seiner Seite hatten die Gastgeber dann auch bei einem TSG-Pfostentreffer nach 75 Minuten.

In der Schlussphase wurde es dann hektisch, als Schiedsrichter Dalef zunächst auf Tor für die TSG Wieseck entschied, sich wegen einer Abseitsstellung dann aber von seinem Assistenten überstimmen ließ.

So kam es am Ende sogar kurzzeitig zu Rudelbildung, die Freude über den Coup gegen den Favoriten konnte dies im Cleeberger Lager aber nicht mindern

FC Cleeberg: Misgaiski - Bause, Daniel, Hocker, Weidner, Rosenkranz, Agel, Schmidt, Huisgen Kranz, Gath - Einwechselspieler: Hellhund, Jakob, Suton, Jakob Köster, Greb, Lorenz Köster, Flink.

TSG Wieseck: Schönfeld - Oberheim, Cech, Taskin, Fink, Hofmann, Zucca, Becher, Klapp, Kuhlmann, Markiewicz- Einwechselspieler: Bärsch Betin, Schwarz, Sommerlad, Allendörfer, Pietzner, Buycks, Czitron.

Tor: 1:0 Agel (7.) - Schiedsrichter: Dalef (Heringen) - Zuschauer: 80.

FSG Grünberg - FSG biebertal 2:0 (0:0): In der Fußball-Kreisoberliga Gießen/Marburg gewann die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod das Nachholspiel gegen die FSG Biebertal mit 2:0 (0:0) und feierte damit den nächsten wichtigen »Dreier« im Abstiegskampf. »Es war ein Spiel auf sehr schwierigem Platz, womit wir besser klar gekommen sind als die fußballerisch besseren Biebertaler«, berichtete FSG-Sprecher Stephan Hahn. In der 55. Minute wehrte Leonard Fink einen Schuss auf der Linie mit der Hand ab und sah dafür »Rot«. FSG-Spielertrainer Marvin Helm nahm sich des Elfmeters an und verwandelte sicher. Später hatte er noch eine weitere gute Chance, doch vergab - ebenso wie sein Pendant Rafael Szymanski auf der Gegenseite, der Daniel Horn nicht überwinden konnte. Nach weiteren Möglichkeiten spielte Helm in der 75. Minute zu Marvin Erb, der nach einem Dribbling zum 2:0 traf. »Es ist ein verdienter Sieg, mit dem wir sicher nicht gerechnet haben«, bilanzierte Hahn abschließend.

Die Partie zwischen der FSG Lumda/Geilshausen und der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod wurde derweil wetterbedingt abgesagt und auf den 30. April, verschoben.

Auch interessant