1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Benefizspiel der besonderen Sorte

Erstellt: Aktualisiert:

gispor270622-benefizspie_4c_6
HSG-Vorsitzender Patrik Marsteller mit dem symbolischen Scheck über 32 000 (!!!) Euro an Spendeneinnahmen mit Moderator Florian Naß. Foto: Schepp © Schepp

Gießen. Es war die Begegnung, auf die der frisch gebackene Handball-Drittligist HSG Pohlheim hingefiebert hatte. Einmal gegen die »Großen« ihrer Sportart zu spielen und dabei noch einen guten Zweck zu erfüllen. »HSG for Kids« lautete das Motto, mit dem die Pohlheimer das Publikum am Samstag-Nachmittag in die Gießeber Osthalle lockten. Immerhin fast 2000 Zuschauer waren gekommen, um sich an der Benefizaktion zu beteiligen und an einem Handballspiel zu erfreuen, das noch lange Gesprächsthema im mittelhessischen Sportgeschehen bleiben wird.

Dass am Ende die Handball-Asse wie Markus Baur, Dominik Klein, Christian Schwarzer und Co. das Aufeinandertreffen mit 34:30 (17:12)-Toren für sich entschieden, rutschte am Ende in die Rubrik »Nebensache« hinein, denn zwei Minuten vor dem Abpfiff der Partie verkündete der HSG-Vorsitzende Patrik Marsteller das Ergebnis der großartigen Bemühungen aller Beteiligten: 32 344 Euro waren mit Ticket- und Tombolapreisen sowie Barspenden zusammengekommen, die zweckgebunden ihren Weg zu behinderten und benachteiligten Kids und Jugendlichen finden werden.

Junioren läuten die Veranstaltung ein

Bereits in den Mittagsstunden absolvierten annährend 100 Jugendliche der HSG Pohlheim, der HSG Fernwald und der HSG Butzbach ein Training unter der Leitung der Ex-Nationalspieler Dominik Klein, Jan Olaf Immel und Volker Michel sowie von Wetzlars Bundesliga-Coach Ben Matschke. »Die All Stars wollen Spaß mit dem Handball, aber auch mit dem Gegner haben«, verkündete vor dem Anpfiff Sport-Kommentator Florian Naß, der zusammen mit Hallensprecher Albert Mehl die Begegnung unterhaltsam moderierte. Und dass die Stars nicht nur über ein tolles Maß an handballerischem Können verfügen, sondern auch noch eine gehörige Portion Schlitzohrigkeit besitzen, bewies in der Sekunde des Anpfiffs Markus Baur. Während sich HSG-Keeper Jan Wüst am Torpfosten von einem Gespräch mit Schiedsrichter Tobias Lambmann ablenken ließ, versenkte der 228-malige Nationalspieler mit einem Wurf von der Mittellinie den Ball ins HSG-Netz.

Fortan entwickelte sich ein unterhaltsames Handballspiel, das mehrere Schmankerl, eine technische Delikatesse nach der anderen, aber auch ehrgeizige Einzelaktionen die Besucher entzückten. Da wurden am HSG-Kreis der Ball durch gegnerische Beine an Christian Schwarzer oder Andreas Rastner durchgesteckt, da trudelte der Ball unhaltbar für die HSG-Schlussleute nach Dreher der Marke Dominik Klein über die Torlinie und da zeigten die gertenschlanken Oliver Köhrmann oder Alexander Mierzwa, dass sie heute noch für so manchen Proficlub eine Bereicherung sein könnten.

60 Minuten Spiel und Freude

Als sich dann noch in der zweiten Halbzeit Schiedsrichter Eike Bechthold kurzzeitig als Mitspieler der AllStars entpuppte und einen Treffer erzielte, wurde deutlich, dass Spaß und Freude die bestimmenden Faktoren des Geschehens in den 60 Minuten waren. So auch die Mitwirkung der 19-jährigen Gastspielerin Annalena Reichert bei der HSG, die immerhin zwei Treffer markierte. »Zwei Jahre haben wir nicht mehr zusammengespielt. Fünf- bis sechsmal im Jahr gehen wir für solche Aktionen auf Tournee«, verriet Markus Baur, während HSG-Vorsitzender Patrik Marsteller verkündete, »dass mit Teilen des Spendenerlöses auch Kinder in und aus der Ukraine unterstützt werden sollen.«

Pohlheim: Wüst, Schlegel, Neul - Friedl (4), Happel (1), Weisel (1/1),Sayler (1/1), S. Lex, Niclas (4), Drommershausen, Kammer (2), Gilbert (1), C. Träger (2), J. Träger (6), Wagner (4), Reichert (2), Schier (1), Deimer (1).

AllStars: Fritz, Krieter - Schäfer, Schneider, Hahn (2), Michel (2), Köhrmann (9/1), Mierzwa (2), Rastner (4), Klein (7), Schwarzer (3), Baur (4), A. Lex, Schiedsrichter Bechthold (1).

Auch interessant