Bettner trumpft groß auf
Gießen (red). Balint Bettner gewinnt zwei Bronzemedaillen für den Gießener SV: Das Riedbad in Frankfurt war Austragungsstätte der Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen. Bei nicht gerade sommerlichen Bedingungen gingen im Freibad in Bergen-Enkheim drei Sportler aus der Wettkampfgruppe des Gießener Schwimmvereins (GSV) an en Start.
Den Vogel schoß diesmal der 15-jährige Gießener Balint Bettner ab. Schon bei seinen ersten Einätzen deutete er mit starken 0:26,73 über 50m Freistil (Platz 5) und 0:32,09 (Platz 4) über 50m Rücken an, dass er in Top-Form ist. Über 200m Rücken belohnte er sich für seinen harten Trainingseinsatz mit der Bronzemedaille In 2:32,71 verfehlte er seine Bestzeit dabei nur ganz knapp.
Bei noch etwas kühleren Außentemperaturen konnte der Schützling von GSV Trainer Stefan Alt auch am zweiten Wettkampftag vollauf überzeugen. Mit 1:08,33 steigerte er ssine Bestzeit über 100m Rücken um 3,4 Sekunden, belegte in seinem Jahrgang 2007 erneut den 3. Platz und gewann seine zweite Bronzemedaille an diesem Wochenende.
Das sind die ersten Medaillen für junge GSV Aktive auf Landeseben nach einer langen Durststrecke. Zusätzlich erfüllte sich Balint Bettner noch den Traum eines jeden Schwimmers. Mit 0:59,28 schwamm er erstmals die 100m Freistil unter einer Minute und belegte damit einen weiteren sehr guten 4. Rang.
Einen schweren Stand hatte Jan Philipp Bischoff (2003) in der Juniorenklasse. In 1:15,24 konnte er erneut seine Bestmarke über 100m Brust unterbieten und belegte einen sehr guten 5. Platz. Auf der Sprintstrecke 50m Brust gestaltete er das Rennen zu verhalten und blieb in 0:35,08 etwas unter seinen Möglichkeiten. Nicht ganz seine eigenen hohen Erwartungen erfüllen, konnte diesmal Luca Damm (2005). Seine beste Leistung zeigte er über 50m Freistil in guten 0:27,66. Am meisten schmerzte ihn vermutlich, dass er als bisher unangefochten bester Sprinter des GSV dabei das Nachsehen gegen seinen jüngeren Vereinskameraden Balint Bettner (0:26,73) hatte. Über 50m Schmetterling (0:31,14) und 100m Freistil (1:01,71) konnte er sein wahres Leistungsvermögen nicht ins Wasser bringen.
Trainer Stefan Alt war stolz auf seine Schützlinge: »Nicht nur aber natürlich vor allem die beiden Medaillen, waren eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit, Das spornt an, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzumachen und in der nächsten Saison ähnlich gut bei den »Hessischen« abzuschneiden.«