1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Biebertal setzt Erfolgsserie fort

Erstellt: Aktualisiert:

gispor230522-kla-giessen_4c
Mit viel Körper und viel Einsatz versucht Jawid Atschaksai (r.) dem Villinger Anton Nehmer den Ball abzuluchsen. Foto: Schepp © Schepp

Gießen (rol). In der Aufstiegsrunde der Kreisliga A Gießen bedauerte der Anneröder Pressesprecher Dirk Luley die vielen Gegentore, die der SVA schon in allen Play-Offs kassierte, und die auch jetzt wieder zur 2:3-Niederlage gegen den FSV Fernwald II führten. Währenddessen gelang der FSG Biebertal auch gegen den Rangzweiten, die TSF Heuchelheim II, ein 6:

3-Heimsieg. Damit holte der Meister im neunten Spiel der Aufstiegsrunde den achten Sieg und bleibt auch weiterhin ungeschlagen. Mit einem 1:1 bei der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen kletterte indes Türkiyemspor Gießen auf den zweiten Tabellenplatz.

In der Abstiegsrunde hat es nunmehr den TSV Rödgen tatsächlich erwischt. Nach einer 2:6-Niederlage gegen den FC TuBa Pohlheim II wird der TSV die Saison als Vorletzter beenden und damit der FSG Wettenberg II als weiterer Absteiger folgen. Die Wettenberger mussten in ihrem Match gegen die FSG Lollar/Staufenberg eine 2:1-Führung noch aus der Hand geben.

Aufstiegsrunde

SV Annerod - FSV Fernwald II 2:3 (0:1): In einer an Höhepunkten armen ersten Halbzeit gelang Halim Gündogan mit einem 20-Meter-Aufsetzer die Gästeführung (18.). Im zweiten Durchgang gewann das Spiel an Attraktivität. Mit einem unhaltbaren Dropkick glich Lucas Smajek zum verdienten 1:1 aus (57.), ehe Spielertrainer Yves Lohwasser beinahe zum 2:1 für den SVA eingeköpft hätte. Kurz darauf hatte FSV-Spieler Karahan Aydin Glück, nach einem Foulspiel nicht des Feldes verwiesen zu werden. Aydin war aber dann mit einem Flachschuss zur erneuten Gästeführung erfolgreich (78.). Doch zwei Minuten später glich Lohwasser zum 2:2 aus. Schließlich fiel der Siegtreffer auf der Gegenseite, als Daniel Simon eine Freistoßflanke über die Linie köpfte (87.).

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - Türkiyemspor Gießen 1:1 (1:0): Eine gut spielende FSG verpasste es in der ersten Halbzeit, die Weichen rechtzeitig auf Sieg zu stellen. Immerhin hatte Patrick Koch mit einem direkten Freistoßhammer für das 1:0 der Heimelf gesorgt (28.). Zuvor hatten Jonathan Tropp (9.) und Rödiger (15.) beste Möglichkeiten liegengelassen. Und so sorgte Gästespieler Dario Lazarov mit einer verunglückten Flanke für das 1:1 (75.). Und schließlich hatte der Gastgeber dann auch noch Glück, als fünf Minuten vor dem Ende ein Schuss an die Latte des FSG-Tores krachte (85.).

FSG Biebertal - TSF Heuchelheim II 6:3 (2:2): Die Anfangsviertelstunde verlief bei sommerlichen Temperaturen ohne jegliche Höhepunkte. Nach 18 Minuten schloss Gästespieler Joshua Hofmann aber einen Konter zur 1:0-Führung ab, die die FSG nur drei Minuten später durch Raffael Szymanski ausglich. Jonah Remmel sorgte kurz darauf für die Biebertaler Führung (23.), ehe erneut Hofmann mit einem Volleyschuss zum 2:2-Pausenstand erfolgreich war (36.). Nach Wiederanpfiff war die Heimelf das bessere Team, ehe die ersatzgeschwächten Heuchelheimer durch Lukas Würtele erneut mit 3:2 in Front gingen (57.). Jetzt aber dominierte die Meisterelf, die durch den Doppelpack von Szymanski zur 4:3-Führung kam (64., 70.). Erneut Remmel (72.) sowie Fabio Spahr (75.) erhöhten auf 6:3 für die FSG.

Abstiegsrunde

FSG Wettenberg II - FSG Lollar/Staufenberg 2:3 (1:1): Die frühe Gästeführung durch Osman Koyuncu (5.) glich Mike Schneider noch vor der Pause aus (35.). Nach der Pause brachte Kai Fechler den Tabellenletzten mit 2:1 nach vorne (59.), ehe erneut Koyuncu das Spiel noch zugunsten seiner FSG drehte. Zunächst glich er in der Schlussminute zum 2:2 aus, ehe ihm zwei Minuten später der Siegtreffer gelang.

FC TuBa Pohlheim II - TSV Rödgen 6:2 (2:1): Mit dem Führungstreffer durch Nico Siguda (9.) nahmen die Hoffnungen auf TSV-Seite, den Klassenerhalt vielleicht doch noch zu schaffen, zu. Doch ausgerechnet Siguda sorgte mit einem Eigentor zum 1:1 für die Wende dieser Hoffnungen (27.). Sechs Minuten später sorgte FC-Spieler Abraham Agirman für die 2:1-Pausenführung der Heimelf, die mit den Treffern von Matey Ölemez (52.), Leonardo Auvanis (60.) und Benjamin Yildiz (67.) bis auf 5:1 vorlegte. Deniz Sauer erzielte schließlich noch das letztlich bedeutungslose 2:5 (70.).

MTV 1846 Gießen II - TSV Lang-Göns II 1:1 (1:1): In einem guten Spiel kam es in der ersten Halbzeit zu einem Torchancen-Verhältnis von 7:2 zugunsten des MTV, der durch Denis Kacin früh in Führung ging (10.). Daniel Mikhailov glich schon bald zum 1:1 aus (24.). In einem dann ausgeglichenen zweiten Durchgang reklamierte die Heimelf kurz vor Schluss vergeblich einen Strafstoß für sich, der den durchaus verdienten Sieg noch hätte bringen können.

FSG Garbenteich/Hausen - SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 3:2 (2:0): Die gefährlichen Gästestürmer Jannis Büttel und Marlon Parr wurden von Beginn an aufmerksam beschattet. Zunächst blieb es bei wenigen Kontermöglichkeiten für die FSG, bis Leon Mendez völlig freistehend zur Führung der Heimelf einschob (26.). Kurz vor der Pause erhöhte Gabriel Danho auf 2:0 (41.). In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen, wobei die Gäste nun etwas offensiver agierten und durch Parr zu einer guten Chance kamen, die aber FSG-Spielertrainer Tim Aff von der eigenen Torlinie kratzte. Danach köpfte erneut Danho aus kurzer Distanz zum 3:0 ein (64.). In den Schlussminuten kam die SG durch Benedict Müll (83., 86.) noch auf 2:3 heran und ließ den verdienten FSG-Sieg noch ein wenig wackeln.

TSV Allendorf/Lahn - FC Großen-Buseck 1:2 (1:2): Niklas Nolte brachte den FC mit seinem Doppelpack mit 2:0 in Führung (15., 25.), ehe der TSV durch Ali Ryan Kone auf 1:2 verkürzte (40.). In der zweiten Halbzeit dominierte die Heimelf das Geschehen und kam zu zwei, drei Großchancen. So vergab unter anderem Joshua Weiß eine sehr gute Ausgleichschance. Zudem reklamierte der TSV einen Handelfmeter für sich und haderte nach einem Torerfolg außerdem noch mit einer knappen Abseitsentscheidung, sodass der Gästesieg durchaus als glücklich zu bezeichnen ist. Letztmals liefen auf TSV-Seite Maximilian Heep und Dennis Schmidt auf, die mit ihren Einsätzen ihre Erstmannschaftskarriere beendeten.

Auch interessant