1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

BSV Gießen feiert zweiten Platz

Erstellt:

Gießen (red). Sieg und Niederlage zum Abschluss der 2. Bowling-Bundesliga: Nach dem Auswärtserfolg beim BC Eifel unterlag der BSV Gießen im allerletzten Saisonspiel in Mannheim. Das allerdings änderte nichts am starken zweiten Platz, den die Mittelhessen im Unterhaus belegen.

Der 9. Spieltag der 2. Bowling-Bundesliga fand in Ingelheim statt. Der Start gegen die Herren vom BC Eifel lief für die 1. Mannschaft des BSV Gießen recht holprig und man konnte in den ersten zwei Spielen jeweils nur ein Doppel gewinnen. Somit geriet man gleich mit 4:6-Punkten in Rückstand.

Gesteigert

Danach konnte sich Gießen deutlich steigern und ging mit einer Drei-Punkte-Führung in die Pause. Danach mussten die Punkte im Trio und in den letzten Doppeln aber geteilt werden. Vor dem Beginn der abschließenden vier Baker-Spiele und den acht zu vergebende Punkten, stand es 19:16. Alle Gießener Akteure wussten, was für sie nun auf dem Spiel stand. Hochkonzentriert wurde Wurf für Wurf umgesetzt. Damit wurden weitere acht Punkte geholt, die den Gesamtsieg klar machten. Auch in der Pin-Wertung waren die Gießener mittlerweile 250 Pins vorn, so dass die wertvolle 3:0-Tabellenwertung eingefahren werden konnte. Als bester Spieler im Gießener Team konnte sich erneut Kai Rempel mit einem Schnitt von 207 Pins in Szene setzen.

Heimstark

Am Tag dnach war das Team der 1. Mannschaft zu Gast in der Anlage »Felixbowling« in Ludwigshafen. Zum Saisonabschluss erwarte das Gießener Team mit dem ABC Mannheim eine sehr heimstarke Truppe. Für beide Mannschaften ging es in Hinblick auf den Tabellenstand eigentlich um nichts mehr und somit konnten beide Teams frei aufspielen. Mit einem guten Start errangen die Mittelhessen eine 7:3-Punkte-Führung, die sogar auf 12:3 ausgebaut wurde.

Führung verspielt

Doch nun vermehrten sich die leichten Fehler und dazu blieben auch noch bei guten Gassenbällen die Strikes aus. Prompt verkürzte Mannheim den Punktestand auf nur noch 11:14-Punkte. Das war gleichzeitig der Pausenstand. Mannheim zeigte nun seine bekannte Heimstärke und spielte weiterhin stark auf. Jetzt war Gießen gefordert und musste sich mit allen Kräften wehren. Mit einem Rückstand von 16:19 ging es in die letzten vier Baker-Spiele. Hoffnung brachte das erste Baker-Spiel, das mit 215:211-Pins gewonnen wurde. Das zweite ging mit 166:217-Pins verloren. Nun war die Spannung auf dem Höhepunkt. Die Mannheimer trumpften erneut auf und gewannen das wichtige dritte Match mit hervorragenden 243:185-Pins.

Damit ging den Gießenern der schon sicher geglaubte Tagessieg endgültig durch die Lappen. Auch der Schlussspurt im letzten Baker-Spiel mit sehenswerten 240 Pin hatte nur noch einen statistischen Wert.

Insgesamt verlor man den Auswärtsauftritt beim ABC Mannheim mit 20:23-Punkten und musste damit auch die drei Tabellenpunkte den Gastgebern überlassen. Bester Gießener Spieler war Marco Kehr mit einem Schnitt von 209,7 Pins.

Kehr trumpft auf

Am Ende der Zweitliga-Saison konnte man aber ein sehr zufriedenes Resümee ziehen. Mit insgesamt 18 Tabellenpunkten konnte das Gießener Herrenteam denAuftritt in der 2. Bundesliga (Div. 2) mit dem zweiten Platz beenden. Das ausgegebene Ziel »Klassenerhalt« war damit natürlich fastschon übererfüllt.

Auch interessant