1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Büttel, immer wieder Büttel

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_1405_fuss_150523_4c
Den Ball geschickt behauptet: Der Großen-Busecker Fabrizio Golze (rechts) setzt sich gegen den Staufenberger Diyer Elen durch. Foto: Friedrich © Friedrich

Gießen (sta). Die Überschrift - übrigens von der Horlofftaler Homepage geklaut - verrät die derzeitige Situation der FSG Horlofftal, deren Jannis Büttel Woche für Woche abliefert und auch nun wieder mit einem Dreierpack ganz wesentlich zum erfolgreichen 4:0-Derby-Sieg bei der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen beitragen konnte. Zwei Tage später geizte der Goalgetter dann zwar mit Toren, trug aber trotzdem zu einem 2:

1-Sieg gegen den VfR Lich bei. Damit festigte die FSG ihren vierten Tabellenplatz nachdrücklich. Beim Spitzenduo der Kreisliga A Gießen hätte der 32. Spieltag nicht unterschiedlicher verlaufen können. So musste die FSG Garbenteich/Hausen die Partie gegen Türkiyemspor Gießen nämlich absagen, was den Gießenern drei kampflose Punkte bescherte. Währenddessen reichte es für Eintracht Lollar beim Tabellenvorletzten lediglich zu einem 2:2, sodass es die beiden Meisterschaftsaspiranten nach dem unerwarteten Türkiyemspor-Remis am vergangenen Donnerstag wieder ganz dicht in der Tabelle zueinander führt und ein »Endspiel« am letzten Spieltag, wenn beide im direkten Duell aufeinandertreffen, wahrscheinlicher macht.

Im Derby zwischen dem TSV Lang-Göns II und dem TSV Großen-Linden fand sich beim 1:1 keinen Sieger. Damit bleibt es auch weiterhin für beide eng in der Abstiegsfrage.

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - FSG Horlofftal 0:4 (0:1): »Eine geile Atmosphäre, ganz einfach Derby-Stimmung« herrschte laut Pressesprecher Jörg Jackel auf dem Nonnenrother Rasenplatz. Garniert wurde die Partie von über 250 Zuschauern, die in der Anfangsphase eine hochmotivierte und angriffslustige Heimelf zu sehen bekamen. Dabei bedauerte die Dreierspielgemeinschaft die miese Chancenverwertung bzw. auch die starke Leistung von Gästetorwart Christian Weber. Jannis Büttel sorgte mit einem Volleyschuss für die Gästeführung (34.). Nach sehenswerter Büttel-Vorarbeit schob der kurz zuvor eingewechselte Hendrik Leiß zum 2:0 ein (59.). Nach kurzem Flutlichtausfall hatten die Gäste sofort wieder den Durchblick und erhöhten durch Büttel auf 3:0 (82.), ehe erneut Büttel einen 20-Meter-Freistoß zum 4:0-Endstand in die gegnerischen Maschen setzte (87.).

TSV Lang-Göns II - TSV Großen-Linden 1:1 (0:0): Vor etwa 100 Derby-Zuschauern boten sich den Gästen zwei gute Torchancen durch Filippo Di Stani, die Marlon Weiß glänzend zu parieren wusste (17./20.). Giuseppe Aiello traf nur den Pfosten. Noch vor der Pause vergaben die Großen-Lindener durch Di Stani einen Strafstoß (44.). Kurz nach der Pause legte Aiello für Max Müller auf, der so zur Führung der Heimelf traf (48.). Der TSV Großen-Linden legte nun tempomäßig gewaltig zu und hatte bei einem Alu-Treffer von Gideon Opoku-Antwi zunächst noch Pech (73.), ehe nach einer Ecke dann doch der verdiente Ausgleichstreffer durch Di Stani fiel (77.).

FSG Biebertal II - Eintracht Lollar 2:2 (0:0): Die Lollarer Eintracht kam in der ersten Halbzeit besser ins Spiel und hatte folgerichtig mehr Ballbesitz. Die Heimelf setzte dagegen auf Konter, von denen einer durch Niklas Schmitt fast zum 1:0 geführt hätte; hier parierte Gästekeeper Tom Sinkel aber glänzend (35.).

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste zwingender und erarbeiteten sich mehr Chancen. Doch die Führung erzielte der Gastgeber, als Sinkel hatte klären können, Schmitt aber aus 50 Metern ins leere Tor zielte (69.). Jetzt intensivierte der Favorit seine Offensivbemühungen und drehte das Spiel durch den Doppelpack von Haydar Kilic auf 2:1; zunächst war Kilic mit einem wuchtigen Kopfball den Ausgleich erzielen (78.), dann traf er mit einem sehenswerten Freistoß (80.). Jetzt warf der Tabellenvorletzte nochmal alles nach vorne und war in der Schlussminute durch den brillanten Schlenzer von Julian Grünewald zum gerechten 2:2-Ausgleich erfolgreich.

FC TuBa Pohlheim II - SV Annerod 3:3 (2:2): Die Partie fand auf hohem A-Liga-Niveau statt. Ein Doppelpack von Philipp Basmaci brachte die Heimelf in der Anfangsphase mit 2:0 nach vorne. Doch die Führung wurde in der Schlussphase der ersten Halbzeit verspielt, als die Gäste durch Lucas Smajek und Tobias Schulz zum 2:2 ausgleichen konnten. Kurz nach der Pause war es erneut der starke Basmaci, der die 3:2-Führung erzielte. Die Stimmung auf Gastgeberseite wurde dann kurz vor Schluss gedämpft, als ein umstrittener Strafstoß durch erneut Schulz zum 3:3 genutzt wurde.

MTV 1846 Gießen II - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 5:2 (3:1): Nach einem kapitalem Fehler der FSG gelang Hannes Zerhusen das 1:0 für die Heimelf. Im Gegenzug staubte Fatih Adigüzel nach einem Reiprich-Schuss zum 1:1 ab. Doch der MTV brachte sich durch das Kopfballtor von erneut Zerhusen wieder in Führung, die Yannick Tom Brinkmann mit einem Fernschuss auf 3:1 ausbaute.

Die zweite Halbzeit verlief lange Zeit sehr ausgeglichen. Dann verkürzte Reiprich auf 2:3. Doch mit dem verwandelten Strafstoß von David Krüger zum 4:2 bog der Gastgeber auf die Siegerstraße ein. Schließlich erhöhte Jens Stögbauer noch auf 5:2 für die Gießener.

FC Großen-Buseck - SV Staufenberg 1:1 (1:1): Bereits nach 17 Sekunden sorgte Nicolai Sitte für die schnelle Gästeführung. Mithilfe eines verwandelten Foulelfmeters von Mathis Lang gelang dem FC der Ausgleich (38.). In der 52. Minute musste die Partie wegen Unwetters für sieben Minuten unterbrochen werden. Nach Wiederanpfiff wurde es recht hektisch und hitzig, was zwei Zeitstrafen für die Großen-Busecker und eine für die Gäste zur Folge hatte. Die Platzverhältnisse ließen zudem nicht mehr allzu viel zu, sodass es beim Remis blieb. Etienn Römer (FC-Trainer) merkte noch an: »Man hat gemerkt, dass es für Staufenberg noch um was geht. Diese Einstellung haben wir vermissen lassen.«

FSG Horlofftal - VfR Lich 2:1 (0:0): Der VfR glänzte mit der besseren Spielanlage und war auch in der Zweikampfführung das bessere Team. Doch blieben die Licher ohne die zwingenden Torchancen, auch weil die FSG defensiv gut und kompakt stand. So verliefen die ersten 44 Minuten ohne größere Höhepunkte, bis Marlon Parr plötzlich alleine vor Gästetorwart Tom Schwab auftauchte, aber knapp vorbeischob (45.).

In der 56. Spielminute war es dann aber so weit: Der Licher Nico Hoffmann stand mutterseelenallein am langen Pfosten und schob zur Führung ein. Doch schon fünf Minuten später köpfte Benedict Müll eine von Benedikt Spahr getretene Freistoßflanke aus dem Halbfeld in den Winkel des Gästetores zum Ausgleich ein. Und weitere zwei Minuten später flankte Philipp Kalbfleisch auf den Kopf von Parr, der so das 2:1 erzielte. Später bot sich Goalgetter Jannis Büttel noch eine Torchance, als er über Schwab heben wollte, der aber mit Glanzparade das 3:1 verhinderte (83.). Letztlich blieb es bei einem glücklichen Sieg der FSG.

FSV Fernwald II - SG Trohe/Alten-Buseck 2:1 (1:1): Die taktisch geprägte erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Nach einem sehenswert herausgespielten Konter musste SG-Spieler Fritz Birnstiel lediglich noch zur Gästeführung einschieben (12.). Nach 36 Spielminuten legte FSV-Akteur Ali Hassan für Lucas Rösler vor, der zum 1:1 ausglich. Schon früh im zweiten Durchgang gelang Halim Gündogan mit einem 25-Meter-Distanzschuss, der genau in den Winkel des Gästetores passte, der 2:1-Siegtreffer in einem Spiel, deren Höhepunkte eher dünn gesät waren. Denn außer ein paar wenigen Halbchancen ergab sich für die SG nichts Verwertbares mehr.

gispor_1405_fuss2_150523_4c_1
Ausgetanzt: Der Staufenberger Nicolai Sitte lässt den Großen-Busecker Merlin Krombach (rechts) stehen. Foto: Friedrich © Friedrich

Auch interessant