Chancenlos beim Schlusslicht
Butzbach (mol). Eine personell dezimierte HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III hat einem Kellerkind der Männerhandball-Landesliga Mitte nicht Paroli bieten können. Mit nur neun Feldspielern nach Butzbach gereist kam das Team von Torben Wegner beim bisherigen Schlusslicht TSV Griedel unter die Räder und musste am Ende eine bittere 29:40 (13:18)-Niederlage einstecken.
TSV Griedel - HSG Dutenhofen III 40:29
»Wir wussten, wie wichtig das Spiel für die Griedeler ist, trotzdem hatten wir nichts entgegenzusetzen und sind schlicht überrannt worden. Wir haben den Gegner zu zahlreichen Gegenstößen eingeladen, wobei ich unsere Abwehr aber noch schlimmer fand als den Angriff. Sicherlich haben uns heute sehr viele Spieler gefehlt, aber wir hätten uns einfach deutlich mehr wehren müssen. In den nächsten Wochen müssen wir uns definitiv anderes präsentieren, wenn wir nicht nochmal in den Abstiegskampf rutschen wollen«, zog der HSG-Coach ein ernüchterndes Fazit.
Von Beginn an war dem Team des neuen Trainers Carsten Schäfer in dessen erstem Heimspiel anzumerken, dass die Gastgeber die Pluspunkte dringend benötigen. Beim 3:3 durch Malte Höhn lag Dutenhofen nach knapp fünf Minuten bereits letztmals gleichauf. Griedel setzte in der Folge zu einem 6:0-Lauf zum 9:3 an.
Und auch wenn sich die Torausbeute der Grün-Weißen danach doch deutlich erhöhte, so kam die Wegner-Sieben nicht wesentlich näher. Über das 14:9 (21.) erarbeiteten sich die Gastgeber eine 18:13-Pausenführung.
Und dass es mit einer Wende für den personell geschwächten Aufsteiger, dem Schaus, Müller, Wenzel, Kinzenbach und Loh fehlten, nichts werden sollte, zeigte sich nach dem Wechsel dann schnell. So lagen nach 35 Minuten bereits zehn Tore zwischen den Kontrahenten (25:15).
Griedel: Hendrik Krüger, Heller - Kuhl (2), Sascha Siek (11/3), Al Mohamad, Engel, Kipp (4), Steffen Strasheim, Schepp (9), Nuradini (1), Rejab (7), Grassl (3), Sandro Krüger (2), Dietz (1).
Dutenhofen/Münchholzhausen: Gümbel, Kraft - Julian Wallwaey (9/2), Mühlhans, Luca Weimer (4), Lukas Wallwaey (5), Justus Weimer, Kaiser (4), Agel (1/1), Höhn (6), Rompf.
Schiedsrichter: Haas/Reinhard (Rodenstein/Groß-Zimmern) - Zuschauer: 90 - Zeitstrafen: zwei (Kipp, Nuradini) - eine (Mühlhans) - Siebenmeter: 3/3 - 2/1.