Chancenwucher wird bestraft

Fernwald. Im vorletzten Heimspiel der Fußball-Hessenliga hat der FSV Fernwald am Mittwoch-Abend beim 1:3 (1:0) gegen den 1. Hanauer FC seine vierte Saison-Niederlage auf eigenem Platz kassiert. »Ich habe selten eine so dämliche Niederlage erlebt. Aber wenn du so viele gute Torchancen nicht nutzt, hast du in der Hessenliga keine Chance. Wir mussten das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden«, war FSV-Coach Daniyel Bulut nach der Partie leicht fassungslos.
FSV Fernwald - 1. Hanauer FC 1:3
Und doch musste Bulut auch zugeben, dass »der Gegner Qualitäten hatte. Und die hat er auch gezeigt.« Morgen schon kann der FSV die Schlappe wieder gutmachen, denn dann gastiert der FC Eddersheim um 15 Uhr beim Tabellendritten an der Oppenröder Straße.
Beide Mannschaften bevorzugten von Beginn an Ballbesitz-Fußball und suchten dabei im Umschaltspiel den schnellen Weg zum gegnerischen Tor. So kamen die Zuschauer in den Genuss zahlreicher Torszenen. Die Gastgeber verpassten schon in der Anfangsphase die Führung, als zunächst Mica Hendrich (2.) das Gäste-Tor verfehlte, der Schuss von Erdinc Solak (9.) von FC-Keeper Fabia Juricic gut pariert wurde und Tom Woiwod (9.) am gegnerischen Fünfer der Ball versprang.
Nachdem Pierre Kleinheider einen Schuss von Marco Ferukoski (19.) klasse entschärft hatte, war wieder der FSV am Drücker. Aber Brian Mukasa (24.), Erdinc Solak (24.) im Nachschuss, Julian Bender (25.), Woiwod (28.) allein vor dem FC-Torwart, Lucas Burger (33.) und Bender (34.) verfehlten das Hanauer Tor oder scheiterten an Juricic. Dann aber die verdiente Führung durch David Siebert, der einen Pass von Solak zum 1:0 (40.) nutzte, nachdem Hendrich das Leder erkämpft hatte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff geriet die Führung in Gefahr, aber Patrick Kalata traf vor dem FSV-Kasten den Ball nicht richtig.
Auch nach dem Wechsel sorgten beide Teams für viel Betrieb in den Strafräumen. Zunächst musste Kleinheider (46.) gegen den vor ihm auftauchenden Kristijan Bejic klären, dann traf Yannik Grönke (47.) nur das Außennetz, und Woiwod (57.) vergab nach toller Vorarbeit von Solak. In die Fernwalder Überlegenheit platzte der Ausgleich zum 1:1 (62.), als Cem Kara freistehend ins kurze Toreck traf.
Nachdem ein Distanzschuss von Grönke (68.) am Lattenkreuz gelandet war, schoss Rico Kaiser sein Team mit 2:1 (69.) in Front. Zwar verfehlte kurz danach Stracks Heber (73.) das Hanauer Tor nur knapp, bevor Louis Goncalves den Gästen unfreiwillig zum Dreier verhalf, als der Abwehr-Routinier zentral in der eigenen Hälfte das Leder verlor und erneut Kara zum 3:1 (89.) für die Gäste traf.
»Wir haben uns in der zweiten Halbzeit gesteigert und dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt. Deshalb ist unser Sieg insgesamt verdient«, atmete Gäste-Coach Alexander Konjevic, der nur mit drei Ersatzspielern angereist war, nachher erleichtert auf. Zumal mit dem eingewechselten Kara einer davon zweimal getroffen hatte.
FSV Fernwald: Kleinheider - Muhic, Burger (83. Kaguah), Bender, Goncalves - Mukasa (89. Sapper), Siebert (69. Strack), Grönke (69. Weiss), Solak, Hendrich - Woiwod (69. Schäfer).
1. Hanauer FC: Juricic - Sejdovic, Sumak (37. Kalata), Sen, Kaiser - Biehrer, Türker (60. Kara)Samardzic, Ferukoski, Baumann - Bejic.
Tore: 1:0 Siebert (40.), 1:1 Kara (62.), 1:2 Kaiser (69.), 1:3 Kara (89.). - Schiedsrichter: Otte (Arolsen). - Zuschauer: 150.