Charakter bewiesen, Chancen vergeben

Waldgirmes. Der SC Waldgirmes II feierte gestern im Nachbarschaftsduell der Fußball-Verbandsliga Mitte einen verdienten, wenn auch etwas zu hohen, 3:0 (1:0)-Erfolg. Während die Lahnauer sich weiter von der Abstiegszone entfernt haben, dürfte die Lage für das Team aus dem Heuchelheimer Ortsteil engültig hoffnungslos geworden sein.
SC Waldgirmes II - SG Kinzenbach 3:0
»Ich bin hochzufrieden, dass wir zu null gespielt und den Sieg geholt haben«, war SC-Coach Thorsten Schäfer nachher erleichtert, gab aber auch zu bedenken: »Nach der ersten Halbzeit hätte die Partie auch anders verlaufen können. In den ersten 20 Minuten haben wir Kinzenbach zu viele Möglichkeiten gegeben. Der Dosenöffner war das 1:0, danach haben wir das Spiel in den Griff bekommen und haben verdient gewonnen.«
Über weiter Strecken der Partie war die unterschiedliche Tabellensituation der beiden Kontrahenten nicht erkennbar. »Wir mussten in den ersten zehn Minuten schon führen«, sah SG-Trainer Peter Bätzel wie Timo Schmidt schon in der 6. Minute die Führung für die Gäste verpasste, als seinen platzierten Schuss ins untere Toreck SC-Keeper Wulf Appelt noch zur Ecke klären konnte.
Drei Minuten später wurde ein Schuss von Nicolas Anker kurz vor dem Kasten noch abgeblockt. Die Kinzenbacher griffen früh an und setzten die Gastgeber unter Druck. Und erneut Anker (15.) wurde, nachdem er sich gegen drei Lahnauer durchgesetzt hatte, von Appel gestoppt. Nachdem die Waldgirmeser zunächst nur durch ungenaue Distanzschüsse das SG-Tor bedroht hatten, brachte Thorben Höhn (24.) mit einem Volleyschuss nach einer Bräuer-Ecke sein Team plötzlich in Führung. Bis zur Pause kamen die Gäste besser ins Spiel, während dem SC viele Fehlpässe unterliefen. Drei Minuten nach der Pause wurde ein Kopfball des aufgerückten Ufuk Yildirim auf der Waldgirmeser Torlinie geklärt, und wenig später erzielte Fabian Bräuer das 2:0 (53.) nach einem Zuspiel von Kilian Parson.
Köhlers Treffer
Und als Hannes Köhler aus einer harmlos erscheinenden Mittelfeld-Situation plötzlich abzog und das Leder zum 3:0 (60.) im langen Toreck landete, war die Entscheidung auf dem gut bespielbaren Rasen in der Lahnaue gefallen. Eher harmlose Schüsse und gute Abwehraktionen auf beiden Seiten konnten am Ergebnis nichts mehr ändern. »Wenn du vorne keine Tore schießt, kannst du nicht gewinnen - das hat sich heute wieder gezeigt. Aber meine Spieler haben auch heute wieder Charakter bewiesen und haben gezeigt, dass sie noch nicht aufgegeben haben«, fand Kinzenbachs Trainer Bätzel noch Positives bei seinem Team.
SC Waldgirmes II: Appel - Ter Jung, Fiedler, Höhn (80. Uzun), Gabriel Moura - Bräuer (80. Gebauer), Glasauer, Parson (58. Hörr), Weber, Köhler (65. Schweitzer) - Bebe.
SG Kinzenbach: Flechtner - Yildirim, Yener, Purdak, J. Alber - Jörg (45. Akin), T. Schmidt, Kipper, Ried (75. Keller), M. Schmidt - Anker (65. Müller).
Tore: 1:0 Höhn (24.), 2:0 Bräuer (53.), 3:0 Köhler (62.) - Schiedsrichter: Pächthold (Staufenberg) - Zuschauer: 80.