1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Damen-Teams im Gleichschritt

Erstellt: Aktualisiert:

gispor160523-tennis_1605_4c
Sieg im Einzel und Sieg im Doppel: Gegen die Schläge von Helena Geißler findet der TV Marburg keine Antwort. Foto: Friedrich © Friedrich

Gießen (ral). In den Tennis-Gruppenligen der Damen hat der TC RW Gießen ebenso wie der TV Watzenborn den zweiten Saisonsieg eingefahren, während es für das zweite Gießener Damenteam bereits die zweite Niederlage setzte. Optimal gestartet sind die Damen 30 des TC RW durch ihren zweiten Sieg, für die 30er des TV Watzenborn gab es dagegen die zweite Niederlage.

Damen, Gruppe 5

TC RW Gießen - TV Marburg 6:3: Bereits am zweiten Spieltag ist es zum vermeintlichen Topspiel gekommen, beide Teams waren in der Vorwoche ohne Satzverlust geblieben. Trotz des Heimvorteils waren die Bedingungen für die Gießenerinnen alles andere als optimal. »Wir haben akuten Spielerinnenmangel«, beklagte Kapitänin Alena Sättler, die mehrere angeschlagene Spielerinnen aufstellen musste.

So gingen aus gerechnet die Einzel auf den beiden vorderen Positionen von Anna Sidorenko (4:6, 1:6) und Ann-Kathrin Inderthal (3:6, 0:6) verloren. Angelina Morsch siegte ungefährdet (6:1, 6:1) und Helena Geißler zeigte Nervenstärke (6:2, 7:5). Letizia Sanchez Romero (6:1, 6:1) und Nelly Rexin (6:2, 6:4) sorgten für das 4:2 vor den Doppeln.

Alena Sättler/Luisa Peters waren dort wie erwartet chancenlos (0:6, 0:6), Geißler/Rexin holten nach hartem Kampf den Siegpunkt (6:4, 7:5) und Sanchez Romero/Morsch fanden im Tiebreak wieder zu ihrer Linie zurück (6:4, 1:6, 10:1). »Alle haben gegen den vermeintlich stärksten Gegner gut gespielt, wir können jetzt etwas beruhigter nach vorne blicken«, freute sich Alena Sättler anschließend.

TC Bad Homburg II - TV Watzenborn 3:6: Von den Ergebnissen des ersten Spieltags beflügelt und motiviert, erwischten die Gäste einen optimalen Start. Victoria Rustige (6:3, 6:1), Leni Haller (1:6, 6:4, 11:9) und Jessica Langer (5:7, 6:1, 10:7) sorgten mit Glück und Geschick für eine 3:0-Führung. Pina Rustige baute diese zunächst aus (7:5, 6:1), dann kippte das Momentum: Die Niederlagen im Champions-Tiebreak von Anna Sydorenko (6:2, 1:6, 4:10) und Adriana Hermann (5:7, 6:3, 1:10) verhinderten die vorzeitige Entscheidung.

Während Leni Haller im Doppel an der Seite von Madison Sowden unterlag (3:6, 4:6), holte das Rustige-Duo den Siegpunkt (6:3, 6:3), Sydorenko/Hermann erkämpften im fünften Tiebreak der Partie den sechsten Punkt (6:4, 7:5, 10:7). »Mit zwei Siegen in die Saison zu starten, ist ein völlig neues Gefühl«, schmunzelte Pina Rustige nach dem knappen Erfolg. »Wir sind mental gut drauf, Kampfgeist und Teamspirit stimmen«, freute sich die Kapitänin.

Damen, Gruppe 7

MSG Bad Soden/Salmünster - TC RW Gießen II 7:2: Der von Alena Sättler beklagte Spielerinnenmangel machte sich im zweiten Team noch stärker bemerkbar. Lucia Sättler unterlag in zwei Sätzen (0:6, 2:6), Anna Kaganov ließ ihrer Kontrahentin keine Chance (6:1, 6:2) und Svenja Büchner verpasste nur knapp die mögliche Führung (1:6, 6:3, 11:13). Kristina Ziprikow stand neben sich (0:6, 0:6), Caroline Mientus hielt gut mit (4:6, 3:6) und Federica Thomson hätte es fast in den Champions-Tiebreak geschafft. So war die Partie nach den Einzeln bereits entschieden.

Thomson/Mientus (2:6, 0:6) und Sättler/Ziprikow (2:6, 1:6) unterlagen in den Doppeln deutlich. Büchner/Kaganov drehten ihre Partie noch zum zweiten Matchpunkt (1:6, 7:5, 12:10).

Damen 30

TSG Erlensee - TV Watzenborn 6:3: Der Auftakt gegen die ebenfalls noch sieglosen Gastgeberinnen verlief noch verheißungsvoll. Zwar verlor Nona Mazhari glatt (0:6, 0:6), aber Johanna Mayer glich mit Kampfgeist aus (6:3, 7:5). Mit Stehvermögen sorgte Tanja Roethig für die Führung der Gäste (7:6, 3:6, 10:6). Doch die Gastgeberinnen kamen zurück: Ute Weckmann (0:6, 1:6) sowie Yvonne Feistauer (6:7, 1:6) unterlagen in zwei Sätzen und dann fehlte Daniela Wagner das Spielglück (3:6, 6:4, 9:11). Es ging mit einem 2:4-Rückstand in die Doppel.

Roethig/Feistauer (6:0, 6:1) machten es kurzzeitig noch einmal spannend, aber nach dem 3:6, 2:6 von Mayer/Mazhari war die Partie entschieden, Weckmann/Wagner blieben für ihren Kampf ebenfalls unbelohnt (7:6, 2:6, 7:10).

Damen 30 (4er)

TC Bruchköbel - TC RW Gießen 2:4: Mit Verstärkung der Damen 50 reisten die Gießenerinnen zu dem Gegner, der am ersten Spieltag ohne Satzverlust geblieben war. Dieser stellte auch gleich seine Spielstärke unter Beweis. Katja Gröninger (3:6, 1:6) und Nicola Häffner (2:6, 5:7) unterlagen auf den vorderen Positionen. Die dafür nach unten gerückten Julia Kraft (6:1, 6:1) und Aileen Harrer (6:2, 6:0) ließen dafür nichts anbrennen und sorgten für den Ausgleich. Souverän holten die beiden im Doppel den dritten Zähler (6:2, 6:0). Gröninger/Häfner (6:2, 6:2) revanchierten sich für ihre Einzelniederlagen gegen die gleichen Kontrahentinnen und holten den Siegpunkt. »Das waren starke Gegnerinnen, eine gute Leistung von uns und die Tabellenführung nehmen wir gerne mit. Aber es werden noch andere schwere Gegner kommen«, zeigte sich Julia Kraft am Ende zufrieden.

Auch interessant