Das Lazarett lichtet sich
Lich (cnf). Nach der ersten Niederlage im neuen Kalenderjahr am vergangenen Wochenende in Limburg, wollen die Licher Korbjäger am kommenden Sonnabend wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Diesmal dürfen die Wetterstädter wieder in eigener Halle ran und empfangen den Tabellenfünften der 1. Basketball-Regionalliga Südwest, die TSG Söflingen.
Lich Basketball - TSG Söflingen (Sa., 19 Uhr)
»Wir waren letzten Woche ja nur mit acht Mann angetreten, dennoch hatten wir die Chance zu gewinnen, haben sie aber leider am Ende nicht genutzt. Nichtsdestotrotz bin ich zuversichtlich, dass wir die nächsten Spiele positiv gestalten werden«, berichtet LB-Headcoach Viktor Klasse nach der jüngsten 88:95-Pleite bei den Baskets Limburg und vor dem nächsten Pflichtspiel.
Was aus Sicht der Mittelhessen besonders Mut macht, erklärt der Übungsleiter ebenfalls: »Die ganzen Kranken und Verletzten kommen wieder zurück, das ist eine gute Sache.« So kehren Kevin Hoxhallari sowie Felix Schweizer gegen die TSG ins Licher Aufgebot zurück, auch Till Wagner ist in der zurückliegenden Woche wieder ins Training eingestiegen und soll am Wochenende im Kader stehen.
Das Hinspiel gegen den kommenden Kontrahenten aus Ulm hatten die Brauereistädter am fünften Spieltag klar mit 112:89 für sich entscheiden können. An dieser Leistung möchte Klassen auch diesmal nach Möglichkeit wieder anknüpfen.
Geschenkte Punkte erwartet der Licher Trainer freilich dennoch nicht und fordert seine Spieler auf, vor allem TSG-Top-Scorer und -Center Marko Markovic (18,4 PpS, 11 RpS) auf dem Schirm zu behalten. »Gegen den müssen unsere großen Jungs gute Arbeit leisten«, so Klassen, der zudem vor den gefährlichen Distanzschützen der Baden-Württemberger, die innerhalb der Staffel auf den viertbesten Drei-Punkte-Trefferquoten-Wert kommen, warnt.
Alles in allem gibt sich Viktor Klassen jedoch zuversichtlich und erläutert: »Wir haben die letzten Spiele eigentlich sehr gut gespielt, ehe wir aufgrund von Krankheiten und Verletzungen etwas auseinandergefallen sind. Diese Leistungen wollen wir nun fortführen.«