1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Das wurde auch Zeit«

Erstellt:

Gießen (ral). In der Tischtennis-Verbandsliga der Herren hat der PSV Gießen seine Negativserie mit einem 9:5 in Lieblos nach sechs sieglosen Spielen beendet. Auch die TSF Heuchelheim behauptete sich gegen einen Gegner aus dem Spitzenquartett und bezwang Fulda-Maberzell III mit 9:6. Vorne verteidigte der Gießener SV III seinen Vorsprung durch einen 9:

0-Derbyerfolg gegen Schlusslicht NSC Watzenborn-Steinberg II.

Gießener SV III - NSC W.-Steinberg II 9:0: Vier spielfähige Akteure bot das Ligaschlusslicht auf. Der Spitzenreiter GSV III ließ sich nicht lange aufhalten. Luis Frettlöh/Timo Geier gegen Bernd Commerscheidt/George Tourou (3:0) und Ivan Arkhipov/Christian Schmirler gegen Felix Stallmach/Martin Richter (3:1) gewannen die beiden ausgespielten Doppel für die Gastgeber. Santolaya Wu, Luca Wiegel und die weiteren GSVler machten den schnellen Sieg perfekt.

TTC Salmünster - PSV Gießen 9:4: »Wir sind mit nicht allzu großen Erwartungen hingefahren, haben uns aber ganz gut geschlagen«, so PSV-Mannschaftssprecher Jannik Bäumler. Mit zwei Doppelniederlagen starteten die Gäste in die Partie, Tim Birkenhauer/Thomas Geyer (0:3) und Alec Metsch/Jannik Bäumler (1:3) mussten sich geschlagen geben, ehe Andreas Morsch/Manuel Ruschig mit einem 12:10 im Entscheidungssatz für den ersten Zähler sorgten. Metsch, Ruschig und Bäumler holten die weiteren Punkte.

TSF Heuchelheim - TTC Fulda-Maberzell III 9:6: »Das waren zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Fulda war stark ersatzgeschwächt, hat sich aber gut verkauft«, war TSF-Mannschaftssprecher Jannik Schaaf. Samuel Preuss/Ralf Neul sowie Tom Aeberhard/Michel Weiss sorgten mit ungefährdeten Dreisatzsiegen für die Führung nach den Doppeln, nachdem Alexander Weiß/Jannik Schaaf ihre Partie in drei Sätzen verloren hatten. Preuss, Weiß, Weiss (2), Schaaf (2) und Aeberhard machten den Heimerfolg perfekt.

TTC Lieblos - PSV Gießen 5:9: Die Gastgeber gingen mit Erfolgen über Tim Birkenhauer/Thomas Geyer und Arvid Volkmann/Manuel Ruschig nach den Doppeln in Führung, Alec Metsch/Jannik Bäumler (3:0) hatten zwischenzeitlich ausgeglichen. Metsch, Bäumler, Geyer und Ruschig brachten die Gäste in Führung. Mit einem 3:0 im Spitzeneinzel baute Metsch die Führung aus, Birkenhauers Fünfsatzsieg war ein weiterer Big Point und das 3:1 von Bäumler, der sechste Einzelsieg in Folge, bedeutete die Vorentscheidung. Volkmann schaffte den Schlusspunkt noch nicht (1:3), für den sorgte dann Ruschig (3:0). »Das war auch Zeit, dass die Negativserie endet«, fiel Bäumler ein Stein vom Herzen. Der PSV hat mehr Partien absolviert als die direkten Verfolger, aber bereits genauso viele Minuspunkte und könnte so noch eingeholt werden. Ein Sieg nächsten Samstag bei Schlusslicht NSC II ist absolute Pflicht.

Auch interessant