1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Den Rhythmus liefert das Tamburin

Erstellt: Aktualisiert:

gispor110523-jth_100523_4c_1
Volker Clarius © Red

Gießen. Heute feiert Leichtathletik-Urgestein Volker Clarius seinen 90. Geburtstag. Das ist Grund genug, ihm - als sein ehemaliger Athlet und Vorstandskollege sowie als mein Vorbild im Ehrenamt - eine Würdigung seines »Schaffens« zu schreiben.

Bereits zum 75., 80. und 85. Geburtstag wurden viele Artikel und Rückblicke veröffentlicht. Seine eigene sportliche Karriere, die Anfänge und späteren Erfolge als Trainer und Funktionär sowie die aktiven Bemühungen um die Leichtathletikgemeinschaften (Zusammenschluss mehrere Vereine) sind des Öfteren erwähnt worden.

Damit ist es nun an der Zeit, etwas aus dem Nähkasten zu plaudern. Meine Athletenzeit bei ihm war erst zum Ende seiner Lehrer- und dann auch Trainertätigkeit. Es war klar, dass wir den heutigen Jubilar auf dem Trainingsplatz mit Herr Clarius ansprachen. Der Respekt war groß - »CL« (Initialen aus der Schule) und ich haben uns dann erst als LAZ-Vorstandsmitglieder auf das »Du« geeinigt.

Trainingspläne wurden damals per Hand auf Karopapier geschrieben und Volker Clarius kam immer mit seinem kleinen Toyota zum Trainingsplatz. Leider waren wir nie zusammen im Trainingslager, denn durch eine Erkrankung waren für ihn gewisse Dinge einfach nicht mehr möglich. Das galt auch für die Wettkampfbetreuung außerhalb von Gießen. Alle seine damaligen Athleten und Athletinnen akzeptieren das und wir waren froh, seine langjährige Expertise als Trainer in der Halle oder im Stadion nutzen zu dürfen. Als Hochspringer gab es im Training immer wieder die gleiche Leier zu hören: »Aktiv auf den letzten drei Schritten - Bam, bam, bam!« Um den Anlauf-Rhythmus vorzugeben, kam er auch schon mal mit einem Tamburin auf den Platz und gab den Takt vor.

Im Vorstand des LAZ ist Volker Clarius Gründungsmitglied und ein nicht wegzudenkender Meilenstein der Vereinsgeschichte. In den ersten Jahren lernte mein Bruder und ich viel von ihm.

Vorbild für die Jugend

Danach zeichnete es Volker Clarius aus, auch loszulassen und die Verantwortung in jüngere Hände zu geben. Viel meines heutigen Engagements basiert auch darauf, dass es ein »Generationenvertrag« ist. Damals haben wir vom LAZ viel genommen und heute kann ich dafür einiges zurückgeben. Bewundernswert ist sein Lebensmut und der Wille am aktiven Leben teilhaben zu können. Und das, obwohl er viel zu früh mit seiner Ehefrau seine wichtigste Bezugsperson verlor. Seine Affinität zu technischen Entwicklungen der Neuzeit ist außergewöhnlich. So nutzt er auch weiterhin die neuen Medien wie WhatsApp und ist Besitzer eines Instagram-Profiles.

Mit Ehrungen vom DLV und auch vom Land Hessen (Landesehrenbrief) ist Volker Clarius bestens bestückt. Hier ist nichts mehr offen und so kann ich nur von Herzen alles Gute zum 90. Geburtstag wünschen. Jörg Theimer

Auch interessant