Gießen (mol). Vorletzter Spieltag in der Männerhandball-Oberliga Hessen! Und dieser steht aus Sicht der HSG Kleenheim-Langgöns sowie der U23 des TV Hüttenberg ganz im Zeichen der letzten Heimspiele der Saison. Nach dem bereits gesicherten Klassenerhalt können die heimischen Vertreter die letzten Partien in eigener Halle ohne Druck angehen und wollen sich mit Erfolgen vom eigenen Publikum verabschieden.
HSG Kleenheim-Langgöns - MSG Umstadt/Habitzheim (Samstag, 18 Uhr, Weidig-Sporthalle Oberkleen): Einen bärenstarken Heimauftritt legten die Kleebachtaler am vergangenen Wochenende gegen Drittliga-Absteiger Bieberau-Modau hin, den Yannik Woiwod wenige Sekunden vor dem Ende mit dem 32:31-Siegtreffer krönte. An diese Leistung wollen die Reusch-Schützlinge nun anknüpfen, zumal es auch für die Gäste im Abstiegskampf kein unwichtiges Spiel ist. »Der fünftletzte Platz könnte für den Klassenerhalt ausreichen, daher wird die MSG sicher alles geben. Das wollen wir aber auch und uns nicht nachsagen lassen, dass wir nicht alles versucht hätten«, so Julian Reusch, der aber noch andere Gründe dafür sieht, das letzte Heimspiel erfolgreich zu gestalten. »Wir werden Nico Scheibel am Samstagabend verabschieden und mit ihm David vom Hagen und Fabian Hoepfner, zwei langjährige Topspieler, die ihre Karriere beenden. Daher wäre es schön, dies mit einem Sieg zu tun und ihnen einen schönen Abschied vom eigenen Publikum zu bereiten. Da sind wir als Mannschaft gefordert.«
Bei den Gästen aus Südhessen, die derzeit zwei Punkte Rückstand auf den fünftletzten Platz aufweisen, steht Dennis Weit, Führender der Torjägerliste, im Fokus.
Gäste-Torjäger Weit im Fokus
»Seine Räume müssen wir in der offensiven Deckung einengen. Wir brauchen wieder eine gute Abwehrleistung, damit wir auch unser Tempospiel aufziehen können. Wir wollen auf jeden Fall punkten, um die Saison mit positivem Punktekonto abzuschließen«, so Reusch. Weiterhin fehlen werden Leon Frenko und Ole Gast, die zwar wieder trainieren, das Risiko eines Einsatzes sei aber noch für zu hoch.
TV Hüttenberg U23 - HSG Hanau II (Samstag, 19.30 Uhr, Sportzentrum Hüttenberg): Vier erfolgreiche Jahre verbrachte Dirk Happel auf der Bank der Hüttenberger, am Wochenende steht für ihn und seinen »Co-Piloten« Tim Spengler das letzte Spiel vor heimischer Kulisse an. Dort wartet mit der HSG Hanau II der Tabellenelfte, der sich ein weiteres Jahr in der Oberliga Hessen aber am letzten Wochenende dank des 29:27-Heimsieges gegen den TSV Vellmar bereits gesichert hat. Und auch wenn der Ligaverbleib des Aufsteigers schon seit geraumer Zeit feststeht, soll die Saison nicht einfach ausklingen. »Es ist mein letztes Heimspiel, aber auch das der gesamten Saison. Im Anschluss wird es eine Foyer-Party geben mit einigen Verabschiedungen. Ich freue mich schon auf die gesellige Runde und darauf, die letzten vier Jahre da mal Revue passieren zu lassen. Aber jeder, der schon mal Handball gespielt hat, weiß, dass es sich mit einem Sieg schöner feiert. Daher ist es ganz klar unser Ziel, die zwei Punkte hier zu behalten!«, so TVH-Coach Happel, der noch ergänzt: »Hanau hat individuell sicherlich nicht die herausragenden Spieler wie andere Teams, kommt aber über das Kollektiv. Daher gilt es, unseren Gegner keinesfalls zu unterschätzen. Aber ich bin guter Dinge für das Wochenende, zumal es personell auch bestens aussieht«. Da Paul Bährens und Nicolai Martin wieder zurückkehren, können die Hüttenberger nämlich mit »voller Kapelle« ins letzte Heimspiel gehen.