1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Drei auf der Bank, drei im eigenen Tor

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (cdi). Nach der abenteuerlichen Reise des FC Gießen II in der Vorwoche, in der sie zu zehnt die Tour nach Eltville angetreten hatten, konnte Trainer Thomas Turgut nunwieder auf eine komplette Elf plus drei Ersatzspieler zurückgreifen. Das nützte aber einmal mehr nicht viel: Im Waldstadion verlor das Verbandsliga-Schlusslcht dem VfB Marburg mit 0:

3 (0:1).

FC Gießen II - VfB Marburg 0:3

»Im ersten Durchgang haben wir ganz ordentlich agiert, waren vielleicht sogar die bessere Mannschaft«, bilanzierte Turgut nach Spielschluss. Mitte der ersten Hälfte kamen die Gießener auch das erste Mal gefährlich vor den Kasten von VfB-Keeper Lorenz Purbs. Dennis Owusu (28.) setzte das Spielgerät aber am Kasten vorbei. Auch Luca Schneider (39.) verpasste die Führung. Diese wurde eine Minute später fällig - allerdings auf der anderen Seite. Die Gäste spielten sich durch die Gießener Reihen und Philipp Stein (40.) vollendete.

Im zweiten Durchgang starteten die Hausherren erneut gut, Owusu (51.) und Louis Münn (52.) verpassten aber den Ausgleich. Nach einer Stunde war es dann aber Andreas Schoch, der nach einem Marburger Eckstoß goldrichtig stand und für seine Farben das 2:0 markierte. Elf Minuten später machte Schoch per Kopf endgültig den Dackel drauf. »Danach passierte nicht mehr viel. Das war die letzte größere Aktion in einem insgesamt sehr fairem Spiel«, befand FCG-Trainer Thomas Turgut im Nachgang.

Bereits am kommenden Mittwoch wird in der Verbandsliga Mitte wieder gespielt. Dann empfangen die Gießener die SG Kinzenbach. Will man sich die theoretische Chancen um den Klassenerhalt wahren, ist ein Sieg für die Gießener Zweitvertretung Pflicht. Elf Punkte sind es auf den ersten Nichtabstiegplatz. Dort steht zur Zeit der FC Waldbrunn mit 32 Punkten auf der Habenseite.

FC Gießen II: Ceavdari - Pektas, Münn, Sevim, Schneider, Arslan, Mazitov, D. Hiromoto, Erdem, T. Hiromoto, Owusu.

VfB Marburg: Purbs - Rechmann, Schnitzer, Traut, Novakov, Besel, Lehr, Schäfer, Völk, Stein, Schoch.

Tore: 0:1 Stein (40.), 0:2 Schoch (60.), 0:3 Schoch (71.). - Schiedsrichter: Euchler (Herolz) - Zuschauer: 50.

Auch interessant