Dreierpack und Viererpack

Gießen (rol). In der Kreisliga A Gießen gaben sich die Top-Teams keine Blöße und sorgten mit ihren Siegen für unveränderte Verhältnisse an der Tabellenspitze. Beim 6:2-Erfolg über den TSV Lang-Göns II traf Spielertrainer Barbaros Koyuncu gleich vier Mal für Türkiyemspor Gießen und sicherte so die Tabellenführung seines Teams. Einen klaren 4:1-Sieg fuhr auch der SV Annerod gegen die FSG Garbenteich/Hausen ein.
Und auch Eintracht Lollar ließ sich nicht zweimal bitten und tütete ebenfalls einen 4:1-Sieg ein.
Mit einem Dreierpack beglückte indes Kai Uwe Siering seinen FC Großen-Buseck, der damit einen 3:2-Erfolg beim FSV Fernwald II feierte. Nach einem sicheren 3:1 gegen den TSV Großen-Linden findet sich die FSG Horlofftal auf einem beachtlichen vierten Rang. Bis zwanzig Minuten vor Schluss stand die Partie zwischen dem VfR Lich und dem SV Staufenberg beim Stande von 0:0 noch auf des Messers Schneide. Am Ende aber siegten die Bierstädter noch mit 5:0. Derweil punktete auch die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf erneut dreifach und verbesserte damit ihre Situation in der komplizierten Abstiegsfrage.
FSG Biebertal II - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 0:5 (0:2): Bereits mit dem ersten Torschuss gelang der Gäste-FSG durch Pascal Markloff die Führung (7.). Obwohl Biebertal nun besser ins Spiel fand, erhöhte Christoph Gröbl mit einem 20-Meter-Aufsetzer auf 2:0 (18.). Der Biebertaler Schlussmann Lars Mülich verhinderte in der Folge weitere Gegentreffer. Die Dreierspielgemeinschaft kam dann mit Schwung aus der Pause. Nach mehreren vergebenen Torchancen köpfte Benedikt Peter Keck zum 3:0 ein (47.). Auf schwierigem Geläuf sorgte Justin Schmidt durch einen 30-Meter-Schuss für das 4:0 (84.), ehe Jannik Görnert zum etwas zu hohen 5:0-Endstand einköpfte (90.).
FC TuBa Pohlheim II - MTV 1846 Gießen II 1:1 (0:1): Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Zunächst erzielte Gästespieler Jan Lukas Seelbinder wie aus dem Nichts heraus die MTV-Führung, als er alleine auf FC-Torwart Christopher Can zulief und einschob (19.). Kurz darauf stand Keeper Can erneut im Mittelpunkt, als er einen Gießener Strafstoß parierte und sein Team so im Spiel hielt (25.). In der Folge blieb die Partie sehr umkämpft. In der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren besser ins Spiel und machten in einer Druckphase den verdienten Ausgleichstreffer: nach einer sehenswerten Kombination über Tekin Simon und Alem Domazet gelang Adrian Agirman das 1:1 (60.). In der Schlussphase kamen beide Teams noch zu jeweils einer Großchance, die aber beide ungenutzt blieben.
TSV Lang-Göns II - Türkiyemspor Gießen 2:6 (1:2): Die Gäste schienen ihrer Favoritenrolle sogleich gerecht zu werden, als deren Spielertrainer Barbaros Koyuncu mit zwei nahezu identischen Freistoßtoren für eine 2:0-Führung sorgte (18./25.). Doch der TSV schlug noch vor der Pause zurück, als Christian Schäfer eine Flanke von Giuseppe Aiello zum Anschluss ins Gästetor köpfte (44.). Die Heimelf erwischte dann eine starke Anfangsphase in der zweiten Halbzeit und kam durch Mohammad Shikh Hasan zu einer Doppelchance, die Türkiyemspor-Keeper Emre Özder mit zwei Glanzparaden zunichtemachte (51.). Acht Minuten später war es erneut Özder, der eine weitere Doppelchance durch Damon Landau entschärfte (59.). Nach einer Stunde gelang den Gastgebern der verdiente Ausgleich. Max Müller stocherte den Ball zum 2:2 über die Linie. Jetzt verschärfte der Tabellenführer das Tempo. Zunächst verwandelte Gürkan Genc einen Foulelfmeter sicher zum 3:2 für die Gäste (63.), ehe Osman Koyuncu zum 4:2 abstaubte (67.). Barbaros Koyuncu traf danach ein weiteres Mal doppelt zum 5:2 (80.) bzw. zum zu hohen 6:2-Endstand (88.).
SV Annerod - FSG Garbenteich/Hausen 4:1 (1:0): Die erste Torchance wurde für die Gäste notiert, als Flo Pinkl (noch) vorbeizielte (11.). Danach kam der SVA zu Möglichkeiten durch Dennis Ackermann (21./25.) und Valdrin Hadri, der das Lattenkreuz des FSG-Tores traf (23.). Das verdiente 1:0 gelang schließlich Lucas Smajek, der eine Vorarbeit von Philipp Wendt sehenswert mit einer Direktabnahme abschloss (44.). Die Heimelf startete - anders als zu Spielbeginn - auffällig dominant in den zweiten Durchgang und ließ durch Ackermann (48.) und Smajek (51.) zunächst zwei Großchancen aus, bevor Hadri mit einem 18-Meter-Freistoß zum 2:0 genau in den Winkel traf (80.). Der Anschlusstreffer durch Pinkl, der nach einem Konter erfolgreich war, brachte keine Wende mehr (86.). Denn der Favorit antwortete umgehend mit dem kuriosen 3:1 durch Mauricio Berti (87.), ehe der eingewechselte Max Fett zum 4:1-Endstand traf (89.).
VfR Lich - SV Staufenberg 5:0 (0:0): Die erste bemerkenswerte Aktion hatte der Licher Hüseyin Hismanoglu, dessen Schuss von Gäste-Keeper Serhat Yüsven entschärft wurde (10.). Drei Minuten später musste VfR-Torwart Tom Schwab gegen den allein durchgebrochenen Etienne Tsiaras einiges aufbieten, um die Gästeführung zu verhindern. Kurz darauf versuchte es SVS-Spieler Azad Erdem erfolglos mit einem Heber (28.), ehe der Licher Paul Vogt mit einem Freistoß nur knapp scheiterte (30.). Dann war es erneut Schlussmann Yüsven, der gegen Nico Hoffmann auf dem Posten war (42.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren es die Gäste, die durch Nicolai Sitte zunächst an Schwab scheiterten (54.). Und als dieser eine Minute später bei einem Versuch von Gästespielertrainer Steffen Dimmer bereits geschlagen war, rettete Hismanoglu auf der Torlinie. Zwanzig Minuten vor Schluss verwertete Elia Graf nach einem Foul an Mannschaftskollege Michael Pester den Elfmeter zur Licher Führung, ehe Hismanoglu nach einem Pass von Maximilian Schepp auf 2:0 erhöhte (71.). Nach verpasster Pester-Chance (75.) gelang erneut Hismanoglu mit einem 30-Meter-Fernschuss das 3:0 (80.), ehe Graf nach Vorarbeit von Marius Dumitrache auf 4:0 (85.) und wiederum Pester nach Lukas-Moll-Vorlage (87.) auf 5:0 stellten.
FSG Horlofftal - TSV Großen-Linden 3:1 (1:1): Bevor der TSV das völlig überraschende 1:0 durch Gideon Opoku-Antwi erzielte (27.), hatte sich die FSG durch Jannis Büttel, Flo Misar, der die Latte traf, sowie David Volpp, gegen den Gästetorwart Dennis Wack glänzend parierte, bereits drei hochkarätige Gelegenheiten erarbeitet. Und so ging es im Minutentakt weiter. Immerhin gelang Marlon Parr der nach einer halben Stunde Spielzeit hochverdiente Ausgleichstreffer, den Büttel vorbereitet hatte. Ansonsten vergaben Büttel (29./32.(85.), Flo Misar (44.), Parr (61./64./83.) und Volpp (61.) im weiteren Spielverlauf beste Möglichkeiten, die teilweise von Gästekeeper Wack sehenswert zunichte gemacht wurden. Der TSV kam indes noch durch Sebastian Bröcker, dessen Kopfball Torwart Christian Weber eindrucksvoll parierte (58.), und einem Lattentreffer von Manuel Ullmann zu erwähnenswerten Chancen. Am Ende war das 3:1 ein hochverdienter Heimsieg der Truppe von Andy Seum.
Eintracht Lollar - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 4:1 (1:1): Zunächst sorgte Sean Louis Reiprich für die Gästeführung, die Eintracht-Spieler Raphael Neb ausglich. Eine weitere Lollarer Großchance wurde indes nicht genutzt. Einige Umstellungen in der Pause führten aufseiten der Heimelf für eine bessere Performance. So nutzte Spielertrainer Ufuk Ersentürk eine Flanke von Haydar Kilic zum 2:1 der Hausherren, die mit einem 25-Meter-Gewaltschuss durch erneut Ersentürk auf 3:1 erhöhten. Damit beruhigte sich der Spielverlauf. Schließlich sorgte Paul Mittnach nach schöner Kombination für den etwas zu hohen 4:1-Endstand in einem temporeichen Spiel auf gutem A-Liga-Niveau.
FSV Fernwald II - FC Großen-Buseck 2:3 (0:1): Früh schockte Kai Uwe Siering den Gastgeber mit dem Führungstor (7.), das bis zur Pause Bestand hatte. Acht Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte erneut Siering auf 2:0. Der FSV verkürzte durch Halim Gündogan kurz darauf auf 1:2 (58.). Doch nur eine Minute später war es erneut Siering, der mit seinem dritten Tagestreffer auf 3:1 stellte.
Weitere Bemühungen der Gastgeber wurden erst in der 86. Spielminute belohnt, als erneut Gündogan mit einem verwandelten Strafstoß auf 2:3 verkürzte und eine spannende Schlussphase einleitete, in der es noch zur Roten Karte aufseiten der Heimelf kam (90. + 3), nicht aber zum Ausgleichstreffer.