Dreikampf um Aufstiegs-Relegation
Gießen (ne). Nach dem 9:5-Heimsieg des TTC Wißmar gegen den TV Angersbach steht fest, dass die Wißmarer die Bezirksoberliga-Saison 2022/23 mit einem positiven Punktestand abschließen werden. Um den Relegationsplatz für den Aufstieg in die Verbandsliga gibt es einen erbitterten Dreikampf zwischen dem TV Großen-Linden II (9:0 über den TLV Eichenzell/), FT Fulda und dem FV Horas Fulda.
Gewinnen die Lindener gegen den TTC Wißmar und den TV Angersbach, können sie nur noch von den FT Fulda, die noch drei Begegnungen auszutragen haben, vom 2. Platz verdrängt werden. Der Post SV Gießen II verlor beim BOL-Meister DJK Großenlüder mit 2:9 (Gegenzähler durch Andreas Morsch und Manuel Ruschig).
Endgültig steht in der Bezirksliga der Abstieg des SV Ettingshausen fest, da der SV Geilshausen beim FSV Lumda ein Unentschieden erreichte und über das weitaus bessere Spieleverhältnis gegenüber Ettingshausen verfügt. Im zweiten Lumdatal-Derby besiegte der Tabellenvierte TSV Allendorf/Lumda II den SV Geilshausen mit 9:5. Seine siebente Saisonniederlage kassierte etwas überraschend der TV Großen-Linden III beim TTC Vockenrod mit 4:9. 9:1 trennten sich die TTG Mücke überraschend hoch vom TTC Rödgen, während sich der TSV Klein-Linden mit dem Sieg in Grebenau praktisch den Klassenerhalt sicherte.
Bezirksoberliga
TTC Wißmar - TV Angersbach 9:5: Die Begegnung begann für die Wißmarer mit einer Überraschung, denn Moritz SchreiberTom Tworuschka kassierten gegen M. Schmidt/Faust ihre erste Doppelniederlage und Noel Kreiling/Carsten Schmidt konnten eine 2:1-Führung gegen Möller/A.Schmidt nicht halten und gaben ebenfalls ab.
Gunter Penzel/Daniel Mastandrea machten es besser und übertrumpften die 2:1-Führung ihrer Kontrahenten Ortwein/Dahmer. Schreiber hatte nicht seinen besten Tag erwischt und gab auch beide Einzel gegen Möller und M. Schmidt ab, den 5. Gegenzähler gab Mastandrea gegen A.Schmidt her. Diese beiden Mankos glichen die stark auftrumpfenden Kreiling, Schmidt, Tworuschka und Penzel mit jeweils zwei Einzelsiegen mehr als aus.
Bezirksliga
FSV Lumda - SV Geilshausen II 8:8: Erst um Mitternacht stand die Punkteteilung fest, neun Fünfsatzbegegnungen hatten das Lumdatal-Derby mächtig in die Länge gezogen.
Anfangs sah alles nach einem klaren Sieg der Gastgeber aus, die durch zwei Doppelsiege (Jan Müller/Christoph Tschernatsch, Steffen Kühnel/Holger Henkel) sowie Müller (3:2 über Janek Hecker), Kühnel (3:0 über Bernd Burmann) und Patrick Linker (3:2 über Patrick Heinl) mit 5:1 in Führung gingen. Doch Tizian Groh, Jan Christopher Fleischer und Frank Sagrauske schlugen zurück und verkürzten zur Halbzeit auf 4:5 aus Sicht der Gäste.
Dann gelang Burmann und Hecker im 1. Paarkreuz die Revanche an Müller bzw. Kühnel - damit führte kurzzeitig der SV sogar. Ein Dreierpack von Linker, Tschernatsch und Manfred Dörr brachte die Gastgeber wieder auf Siegkurs.
Aber Henkel (gegen Fleischer) und Müller/Tschernatsch blieben gegen Hecker/T.Groh chancenlos. Das Unentschieden ist für den SV Geilshausen mehr als verdient, berücksichtigt man die Satz- (37:32) und Bällebilanz (662:637) - da war der Gast nämlich jeweils vorn.