Drescher verpasst Titel nur knapp

Gießen (leib). In Eschborn fanden die Hessischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen männlich statt. Mit Ingo Drescher (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Helmut Wrogemann (TSV Allendorf/Lahn) stellten sich zwei Mittelhessen der Herausforderung.
Ingo Drescher erturnte sich in der Altersklasse M55 den Vizetitel mit nur knapp einem halbem Punkt Rückstand auf den Sieger. Dabei war der Krofdorfer froh, nach einer Fußverletzung im Dezember überhaupt an den Start gehen zu können und freute sich über die erreichten 42,35 Punkte. Lediglich am Seitpferd hatte sich Drescher eine stabilere Übung vorgestellt (10,00 Punkte), präsentierte hier aber die beste Übung.
Die meisten Zähler sammelte der Krofdorfer am Barren (11,35 Punkte) und am Boden (11,30 Punkte). Außer einem Wackler bei seiner Standwaage verschenkte Drescher keine wesentlichen Zehntel. Am Sprung bzw. Reck kamen gute 9,15 bzw. 9,70 Punkte hinzu. Mit Rang zwei qualifizierte sich Drescher für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Mai in Pirna.
Helmut Wrogemann startete in der Altersklasse 80 Plus, wo er auch zugleich der älteste Teilnehmende war. Wrogemann begann mit 7,65 Punkten am Boden und steigerte sich am Pauschenpferd (8,30). Noch besser lief es für den Allendorfer am Barren, dort erturnte er 8,85 Zähler. Beim abschießenden Reckturnen erreichte Wrogemann seine meisten Zähler (9,30 Punkte). Da die besten drei Geräte in die Endwertung eingingen, standen für den Allendorfer am Ende 25,00 Punkte zu Buche, womit er den dritten Podestplatz erreichte.
Zeitgleich mit den hessischen Seniorenmeisterschaften wurden die Hessischen Finalsieger in der Kür modifiziert 1 und 2 der Altklasse 12-29 gesucht. Für diese Titelkämpfe hatten sich Vincent Sarges, Emirhan Aslan (beide TV Großen-Linden) und Noah Büttner (TSV Odenhausen) vom Turngau Mittelhessen qualifiziert. Alle starteten in der Wettkampfklasse Kürsechskampf Leistungsklasse 1 der Altersklasse 16/17 Jahre. Einen guten Tag erwischte Vincent Sarges. Der Lindener legte den Grundstein am Reck mit der zweitbesten Übung des Tages (10,20 Punkte). Ein solider Vortrag am Barren brachte weitere 10,90 Zähler. Am Sprung zeigte Sarges mit 11,00 Punkte den besten Sprung des Tages. Auch an den Ringen konnte er mit 10,40 Punkten zufrieden sein.
Am Pauschenpferd kamen weitere 8,35 Zähler hinzu, bevor er beim abschließenden Bodenturnen seine beste Wertung (11,25 Punkte) erzielte. Mit insgesamt 62,10 Punkten erturnte sich der Lindener am Ende den Vizetitel. Vereinskollege Aslan überzeugte an den Ringen mit 11,20 Punkten, was die zweitbeste Tageswertung bedeutete, sowie am Sprung mit 10,00 Zähler. Der Lindener belegte am Ende Rang acht.
Auf Rang 10 kam Noah Büttner. Der Odenhausener brachte seine schwierigen Elemente zwar gut durch, strauchelte aber zu oft. Die meisten Zähler erturnte er am Sprung.