»Ein dicker Brocken«
Gießen (mol). Während die U23 des TV Hüttenberg aufgrund der ungraden 15er-Staffel nach ihrer Auftaktpartie direkt ein spielfreies Wochenende in der Männerhandball-Oberliga genießt, ist die HSG Kleenheim-Langgöns im Einsatz und kann erstmals in dieser Saison vor eigenem Publikum antreten. Dabei wartet auf das Team von Trainer Julian Reusch aber gleich ein großes Kaliber.
HSG Kleenheim-Langgöns - TSG Offenbach-Bürgel (Sonntag, 18 Uhr, Weidig-Sporthalle Oberkleen): Dann gastiert mit der Mannschaft aus Südhessen nämlich direkt der Vorjahresdritte in Oberkleen, der seine Ambitionen für die neue Saison direkt am ersten Spieltag untermauert hat. Da machten die Südhessen nämlich mit dem TuS Griesheim kurzen Prozess und fegten den Aufsteiger mit 28:17 aus der Sportfabrik. In der Meisterrunde der vergangenen Saison mussten die Kleebachtaler eine höchst ärgerliche Heimniederlage gegen die TSG einstecken, nach einer 25:23-Führung (57.) hieß es nach einem Gegentreffer in letzter Sekunde noch 25:26.
»Wir waren sehr geknickt und frustriert, denn wir haben zum Auftakt eine schwache Leistung gezeigt. Wir waren unkonzentriert, haben zu viel verworfen, aber auch zu viele technische Fehler gemacht. Aber das haben wir aufgearbeitet und blicken nun auf einen dicken Brocken. Aber wir wollen die Herausforderung annehmen und weiter wachsen«, so SGK-Reusch zum Auftakt-23:25 bei der HSG Baunatal und mit Blick aufs Wochenende. »Offenbach-Bürgel ist in der Breite super aufgestellt, weshalb sie für mich zu den Titelfavoriten gehören. Aber sie haben mit Lenort, Wagenknecht, Acic, Pjanic und vielen anderen auch große individuelle Klasse. Da wollen wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit dagegenhalten und alles geben, was wir haben.«
Sorgen bereitet Reusch die lange Ausfallliste, auf der derzeit Marc Weller, Max Leger, Cedrick Kollmann und Jonas Friedrich eine Reihe an Stammspielern stehen. Auch der Einsatz von Fabian Hoepfner ist noch fraglich.