Ein Duell mit ganz eigenen Gesetzen

Gießen (cnf). Viel mehr Derby geht nicht in der 1. Regionalliga Südwest: Am Samstagabend bitten die Licher Basketballer (6.) den Tabellenletzten der BBA Gießen 46ers zum Tanz in der Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle. Vorab erwartet LB-Headcoach Viktor Klassen eine Rekordkulisse im Licher »Wohnzimmer«.
Lich Basketball - BBA Gießen 46ers (Sa., 19 Uhr)
»Ich vermute, dass am Samstag der Zuschauer-Rekord der letzten zehn Jahre gebrochen wird«, sagt Klassen vor dem Duell augenzwinkernd. Selbst um seine drei, vier Spieler, die unter der Woche angeschlagen waren, sorgt sich der Bierstädter Übungsleiter daher nicht zu sehr und geht von einem weitestgehend vollen Kader gegen die Akademie aus: »Diese Spieler haben dann halt eine Woche lang nicht trainiert, aber ich denke, dass sie für das Derby vor 800 bis 1000 Zuschauern hochmotiviert sein werden.« Die Trainingswoche an der Wetter verlief ordentlich: »Wir sind auf jeden Fall heiß auf das Spiel.« Diese Aussage wird indes noch verständlicher, wenn man sich vor Augen führt, dass das Licher Team das Hinspiel in Gießen mit 86:99 verloren hatte - eine Rechnung ist aus LB-Sicht also durchaus noch offen.
Einfach werde das Kräftemessen mit dem Nachbarn aus der Universitätsstadt allerdings nicht, erklärt Klassen, dessen Farben am vergangenen Wochenende pausieren durften. »Gießen hat die ersten 15 Spiele gebraucht, um sich in der Liga zu etablieren, vor allem die jungen Spieler. Aber sie haben mittlerweile Selbstvertrauen, auch dank des Trainers, bekommen - und der neue Amerikaner macht, was er machen muss.«
Bei der Akademie, die am vergangenen Spieltag nur knapp dem Rangachten MTV Stuttgart (65:68) unterlegen war, war in den vergangenen Tagen ebenfalls der eine oder andere Akteur etwas angeschlagen, doch auch Gießens Cheftrainer Ivica Piljanovic hofft auf für den Sonnabend auf geschlossene Reihen.
»Wir gehen von einem sehr physischen und harten Spiel aus - vor einer lauten Kulisse. Eigentlich mit allem, was Spaß machen sollte. Ich hoffe, nur, dass sich die Jungs von der Kulisse nicht einschüchtern lassen und einen couragierten Auftritt hinlegen, so wie in den letzten Spielen«, sagt Piljanovic vor der Partie. Zudem ergänzt der Headcoach nicht ohne Zuversicht: »Wir sind der Underdog, klar. Wir wissen aber aus dem Hinspiel, was es heißt, so ein Derby zu spielen - das hat seine eigenen Gesetze.«
Vor allem die LB-Leistungsträger Yannik Ribbecke, Johannes Lischka sowie Felix Schweizer gelte es diesmal, wieder zu kontrollieren, fordert BBA-Übungsleiter Ivica Piljanovic, der ferner hofft, dass sich sein neuer US-Small Forward Donnie Tillman offensiv noch mehr einbringen kann. Zugleich mahnt der Trainer: »Die restlichen Licher Spieler haben aber auch eine Top-Qualität.«