1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein Hessen für die 46ers

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Die Gießen 46ers haben nach der Verpflichtung von Luis Figge zum zweiten Mal in dieser Woche auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Nico Brauner gesichert. Der Combo-Guard stand ebenfalls wie sein neuer Mitspieler im ProA-Halbfinale und agierte zusammen mit dem Ex-Gießener Brandon Thomas beim SC Jena.

Der gebürtige Hesse erhält einen Vertrag über eine Spielzeit, mit der Option auf eine weitere Saison, sollte der Aufstieg mit dem Traditionsclub realisiert werden. Für die anstehende Zweitliga-Saison ist er der dritte Akteur im Kader von Cheftrainer »Frenki« Ignjatovic.

46ers-Geschäftsführer Sebastian Schmidt freut sich: »Mit der Verpflichtung von Nico Brauner konnten wir einen sehr starken Guard verpflichten, der reichlich ProA-Erfahrung mitbringt, das richtige Mind-Set besitzt, »Firepower« von jenseits der 3er-Linie mitbringt und ein guter Verteidiger ist.«

Branislav Ignjatovic lobt: »Nico Brauner hat sich in den letzten Jahren hervorragend weiterentwickelt. Er ist zu einem absolut stabilen Leistungsträger in der ProA geworden, ist ein sehr akribischer Arbeiter, starker Verteidiger, hat einen sehr guten Distanzwurf und motiviert sich und sein Team permanent. Sein großes Ziel ist die easyCredit BBL. Vielleicht können wir das gemeinsam erreichen.«

Nico Brauner selbst sagt: »Ich bin sehr glücklich über meinen Wechsel zu Gießen. Ich bin in Hessen geboren und habe hier das Basketballspielen gelernt. Dass es nun zudem, nahgelegen an meiner Heimat Wiesbaden, möglich ist bei diesem Club professionell Basketball spielen zu können, macht mich froh.«

Der 27-jährige Nico Brauner stand zuletzt für eine Spielzeit beim Playoff-Teilnehmer SC Jena in der ProA auf dem Parkett. Dabei konnte der Combo-Guard insgesamt 32 Partien für die Universitätsstädter aus Thüringen absolvieren.

Zuvor war der aus Wiesbaden stammende Neu-Gießener beim Liga-Konkurrenten VfL Kirchheim Knights zwei Spielzeiten tätig.

Auch interessant