1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eintracht holt Verteidiger

Erstellt: Aktualisiert:

Frankfurt (pep). Neuzugang Nummer 7 ist perfekt. Die Frankfurter Eintracht hat Hrovje Smolcic von HNK Rijeka verpflichtet. Der 21 Jahre alte Innenverteidiger hat einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet. Als Ablösesumme werden knapp drei Millionen Euro fällig. Und Neuzugang Nummer 8 ist auf dem Weg.

In den nächsten Tagen wird die Eintracht auch Aurelio Buta (25) von Royal Antwerpen unter Vertrag nehmen. Der portugiesische Rechtsverteidiger wird einen Dreijahresvertrag erhalten und ablösefrei kommen. Zuvor hatten die Frankfurter mit Jerome Onguené (Salzburg) bereits einen weiteren Abwehrspieler verpflichtet. Die Stoßrichtung ist also klar: Die Eintracht stärkt die Defensive in Spitze und Breite, um für die schweren Aufgaben in Champions-League, Bundesliga und DFB-Pokal gerüstet zu sein.

Aktuell haben die »Adler« freilich ein Überangebot an Innen- und Außenverteidigern. Denn mit Tuta, Almamy Touré, Martin Hinteregger, Makoto Hasebe, Evan Ndicka, Timothy Chandler und Christopher Lenz ist der Stamm der aktuellen Mannschaft ja geblieben. Fast logisch nach dem Smolcic-Transfer: Mindestens einer aus dieser Riege muss noch gehen, zumal die Frankfurter ja erklärterweise auf Transferlöse angewiesen sind.

Martin Hinteregger will ja trotz der Irritationen der letzten Wochen bleiben, ganz ausgemacht ist das freilich noch nicht. Evan Ndicka wäre ein Verkaufskandidat. Der Franzose hat aber nur noch ein Jahr Vertrag und könnte durchaus auf die Idee kommen, erst im nächsten Sommer, dann ablösefrei, den großen finanziellen Reibach zu machen.

Mit Smolcic, der die meisten Spiele auf der linken Seite der Innenverteidigung bestritten hat, hatte die Eintracht schon über viele Monate in Kontakt gestanden. Obwohl erst 21 Jahre alt, wurde der U 21-Nationalspieler Kroatiens in Rijeka zum Kapitän ernannt.

Auch interessant