Eintracht lässt Punkte liegen

Gießen (rol). Die Fußball-Kreisliga A Gießen liefert auch weiterhin unerwartete Endergebnisse. So erlitt Eintracht Lollar beim 2:2 gegen den MTV 1846 Gießen II einen überraschenden Dämpfer im Meisterschaftskampf und liegt damit einen Punkt hinter dem spielfreien Spitzenreiter Türkiyemspor Gießen. Hier bleibt noch der Spieltag am kommenden Sonntag, bevor es dann eine Woche später zum möglichen Showdown der Meisterschaftsaspiranten im direkten Duell kommen wird.
Und auch der Klassenerhalt bleibt weiterhin ein spannendes Thema. So schien die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf mit einem 2:0-Pausenvorsprung in Annerod dem Ligaverbleib ein wesentliches Stück näherzukommen - doch am Ende verlor die FSG noch mit 2:3.
FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - TSV Großen-Linden 3:1 (3:0): Die FSG zeigte sich in der ersten Halbzeit als das deutlich stärkere Team und ging nach einem missglückten Gästeabwehrversuch durch Tobias Kellner mit 1:0 in Führung (8.). Hendrik Engel verwertete nur zwei Minuten später eine flache Hereingabe von Marius Fritz zum 2:0. Und auch das 3:0 ließ nicht lange auf sich warten: Ein Patrick-Koch-Pass erreichte Fatih Adigüzel, der zum 3:0 abschloss (21.). Und beinahe hätte Adigüzel nach einem Alleingang auf 4:0 erhöht (23.). So aber bot sich auf der Gegenseite eine Freistoßchance, die nur knapp ihr Ziel verfehlte (28.).
Mit einem Freistoßtor von Filippo Di Stani zum 1:3 fand der TSV dann aber doch noch zurück ins Spiel (49.). Kurz darauf landete ein Schuss gar am Pfosten des FSG-Gehäuses (66.). Doch letztlich nutzten die Gäste auch eine Zeitstrafe für die FSG nicht mehr, um dem Spiel in der Schlussphase noch eine Wende zu geben.
MTV nutzt Ersentürk-Ausfall
Eintracht Lollar - MTV 1846 Gießen II 2:2 (2:0): Ein Eigentor durch Gästespieler Felix Volbracht schien die Lollarer in die Spur zu bringen (22.). Denn der MTV lieferte in einem kampfbetonten Spiel auch fußballerisch gut ab. Dennoch erhöhte die Eintracht durch eine Bogenlampe von Paul Mittnacht auf 2:0 (31.). Eine Gästezeitstrafe (38.) konnte der Meisterschaftsaspirant in der Folge nicht nutzen, um weiter nachzulegen.
Nach 52 Minuten musste Eintracht-Spielertrainer Ufuk Ersentürk angeschlagen raus. Die Gäste blieben in der Folge dran, glaubten noch an die Wende und warfen in den letzten fünf Spielminuten alles nach vorne. Das hatte Erfolg. Denn zunächst verkürzte Torsten Stingel auf 1:2 (87.), und schließlich gelang Marc Gysbers in der Schlussminute noch der Ausgleich, der durchaus verdient war.
VfR Lich - FC TuBa Pohlheim II 2:2 (1:0): Nach 19 Spielminuten verwandelte der Licher Jannik Jörg einen Strafstoß zur Führung. Die Gäste blieben aber im Spiel und kamen meist durch Standards zu Torabschlüssen durch Philipp Basmaci (29., 31., 35., 44., 45.) und Albano Emanuel Sidon (43.). Und auch die Heimelf versuchte sich durch Nico Uhl (40., 44.), Lukas Moll (41.) und wiederum Jörg (42.) am zweiten Treffer.
Chancenwucher auf beiden Seiten
Auch in der zweiten Halbzeit kam es auf beiden Seiten immer wieder zu Torabschlüssen. Basmaci war es schließlich, der zum 1:1 traf (58.). Elf Minuten später gelang Leonardo Auvanis dann die Gästeführung, die erneut Jörg eine Viertelstunde vor Schluss ausglich. In der verbleibenden Spielzeit ergaben sich auf beiden Seiten weiterhin immer wieder Freistoßchancen. Letztlich blieb es aber beim 2:2.
FSG Horlofftal - FSG Biebertal II 2:1 (1:0): Gegen einen tief stehenden und ausgesprochen bissigen Gegner tat sich die Heimelf ein wenig schwer, worunter in der Konsequenz der Spielfluss litt. Dennoch ergaben sich Torchancen. So hatten Marlon Parr (25., 35.) und Jannis Büttel (40., 41.) beste Möglichkeiten, um zum Torjubel anzusetzen. Immerhin gelang aber Luca Zinn nach einer von David Volpp getretenen Ecke der Führungstreffer der favorisierten Gastgeber (30.), die durch Benedikt Spahrs 20-Meter-Schuss mit dem 2:0 nachlegten (51.).
Zwar konnte der Aufsteiger durch Devan Prinz noch auf 1:2 verkürzen (65.), doch am späteren Sieger konnte das nichts mehr ändern.
TSV Lang-Göns II - FSV Fernwald II 2:0 (0:0): Insgesamt verlief die erste Halbzeit recht ausgeglichen. Kurz nach der Pause luchste TSV-Spieler Frederik Österreicher Torwart Tim Balser den Ball ab und schob zur Führung der Heimelf ein (46.). Acht Minuten später vergab der FSV die große Ausgleichschance, als ein Strafstoß nicht zum möglichen 1:1 genutzt wurde.
In einem weiterhin guten A-Liga-Spiel war es erneut Österreicher, der einen Alleingang mit dem Treffer zum 2:0 abschloss und so für die Entscheidung sorgte (67.). Denn auch der weitere Spielverlauf blieb ausgeglichen.
Kourie bricht den Bann
SV Annerod - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 3:2 (0:2): Zwar gelang den Gästen durch den verwandelten Handelfmeter von Justin Schmidt die Führung (9.), doch der SVA kontrollierte die Partie auch nach dem Rückstand, während die FSG auf Konter lauerte. Die größte Ausgleichschance ergab sich nach einer Eckenserie für Taha Faysal, der aber nur die Querlatte traf (21.). Stattdessen köpfte Chris Gröbl auf der Gegenseite zum 2:0 ein (32.).
Die Heimelf belohnte sich erst im zweiten Abschnitt mit dem Anschlusstreffer durch Gabriel Kourie, der eine Vorlage von Marc Schmidt nutzte (50.). Eine schwer zu verwertende Flanke köpfte Lucas Smajek aus einem Meter Entfernung nur knapp übers Tor und verpasste so den möglichen Ausgleichstreffer (79.), der aber drei Minuten später Taha Faysal gelang, als er zum 2:2 einköpfte. Und schließlich nutzte Tim Raabe kurz vor Schluss eine Kopfballvorlage von Maurizio Berti zum späten 3:2-Siegtreffer (88.), der bitter enttäuschte Gästespieler zurückließ.