Erfolgreicher Trip nach Erfurt

Erfurt/Lich (red). Frühes Aufstehen, das sich für die Karateka des Dojo Lich gelohnt hat: Beim 1. Chikara Cup im thüringischen Erfurt - das mit über 500 Startern aus ganz Deutschland, Frankreich und den Niederlanden sehr gut besetzt war - haben die heimischen Athleten allesamt Medaillen mit nach Hause ins Mittelhessische gebracht. Bereits am frühen Samstagmorgen mussten alle Sportler zusammen mit ihrem Betreuer Christian Bonsiep aufbrechen, um rechtzeitig zu Beginn in der Riethsporthalle in Erfurt zu sein.
Der Licher Leano Kabisch, der allerdings für den Landesverband Hessen in der Kategorie Kata an den Start gegangen war, machte den Anfang. Im Klassement der U14 kämpfte sich der junge Athlet gegen zehn Kontrahenten bis ins Finale vor, unterlang dort aber seinem Kontrahenten vom Landesverband Thüringen. Mit der Silbermedaille im Gepäck hat Kubisch einen guten Grundstein für die Licher Starter gelegt, der von Markus Hecht und Davary Phok weiter ausgebaut wurde.
Insbesondere Markus Hecht, ebenfalls für den Landesverband auf der Matte: Aufgrund seines Alters hatte dieser die Möglichkeit, in gleich zwei Leistungsklassen anzutreten. Bei der U21 kämpfte er sich nicht nur bis ins Finale durch, sondern sicherte sich dort obendrein den Gesamtsieg. In der Kategorie Kata Senioren rundete Hecht seinen erfolgreichen Tag zusätzlich mit der Bronzemedaille ab.
Davary Phok ging in der Kategorie Kumite U14 bis 49 Kilogramm für das Licher Dojo an den Start und setzte sich in der Vorrunde mit spannenden Kämpfen ebenfalls gegen ihre Gegnerinnen durch. Im Endkampf leistete sie ihrer Kontrahentin vom Nippon Gotha erbitterten Widerstand, muss sich aber dann doch geschlagen geben
Dennoch: Mit dieser guten Ausbeute kehrten die drei Licher erhobenen Hauptes in die Heimat zurück.