1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erst Vollsperrung, dann Niederlage in Ulm

Erstellt:

gispor280223-nbbl_280223_4c
Liefert mit der BBA in Ulm einen guten, aber unbelohnten Auftritt: Christopher Herget. Foto: Friedrich © Friedrich

Ulm/Gießen (jsg). Die Basketball-Akademie Gießen 46ers hat am Sonntag die NBBL-Aufstiegsrunde mit einer 72:85-Niederlage in Ulm abgeschlossen. Fünf Spieler punkteten dabei zweistellig für die Gießener, die nun 14 Tage bis zum Start in die Playoffs gegen Ehingen haben.

ratiopharm Ulm - Gießen 46ers 85:72 (40:30): Guter Dinge ging es für die Basketball-Akademie U19 am Sonntagmorgen Richtung Ulm. Die Laune sank allerdings 30 Kilometer vor Ulm durch eine Vollsperrung. Das wichtigste Ziel der Reise war das pünktliche Antreten zum Auswärtsspiel, um eine Negativwertung zu verhindern, die im schlimmsten Fall die Playoff-Qualifikation zunichte gemacht hätte. Allerdings ging es über Landstraßen bei starkem Schneefall weiter und das Team von Sherman Lockhart traf 15 Minuten vor Spielbeginn auf dem Parkett ein.

Dort traten die Gäste ohne Christian Mann, Jon Ukaj und Carl Chromik an. Nach der 0:1-Führung übernahmen die Gastgeber schnell das Heft des Handelns. Auch sie traten nicht in Bestbesetzung an, hatten aber den Vorteil eines normalen Warmups. Dazu merkte Coach Lockhart, dass einige seiner Spieler die Müdigkeit des Regionalliga-Spiels vom Samstag in den Knochen hatten. Offensiv gelang noch nicht viel und so führte Ulm nach zehn Minuten mit 22:13.

Der Beginn in den zweiten Abschnitt misslang zunächst, denn die Schwaben erzielten die ersten neun Punkte und waren bereits 31:14 in Front. Doch als sich die Gäste akklimatisiert hatten, legten sie auch sieben Punkte in Serie aufs Parkett.

Die Mittelhessen zitterten allerdings an der Freiwurflinie und trafen vor der Halbzeit nur vier von zehn Versuchen. Die Donaustädter konnten sich dabei allerdings auf ihre Topspieler Joel Kwik und Lenny Liedtke verlassen, die 22 Punkte zur 40:30-Führung beisteuerten.

Nachdem die Lockhart-Mannschaft im zweiten Viertel besser als Team zusammengespielt und die Rebounds kontrolliert hatte, schlossen sie nach der Halbzeit wieder an den Beginn an. Defensive Abstimmungsprobleme sorgten dafür, dass die Schwaben sich weiter absetzten. Sie bewegten den Ball gut und trafen wie im Hinspiel hochprozentig von außen. Dazu stellte Marko Rosic den 46ers-Nachwuchs mit seinen Drives vor Probleme. Zum Ende des Viertels war sein Team auf 63:45 enteilt.

Gutes Gefühl für die Playoffs

Auch zu Beginn des Schlussabschnitts erhöhten sie ihre Führung weiter, sodass ein 69:48 auf der Anzeigetafel stand. Doch danach fing sich das BBA-Team wieder und spielte wieder mannschaftsdienlich. Lockhart rotierte viel und gab auch Elvin Mehovic und Niklas Bertram erstmals einige Spielzeit in der U19-Bundesliga. Am Ende stand kein Gießener mehr als 27 Minuten auf dem Parkett. Mit 13 Punkten und 10 Rebounds bestätigte derweil Tristan Göbel seine gute Verfassung. Bis zum Ende verkürzten sie auf 85:72 und nehmen damit ein gutes Gefühl mit in die Playoffs, so der Trainer im Nachgang.

Voraussichtlich am 12. März beginnt die Playoff-Serie beim Team Ehingen, die sich in der A-Division als Hauptrundensieger vor Teams wie Bayern München oder Ludwigsburg behaupteten.

BBA Gießen 46ers: Göbel (13), Döntgens (11), Sann (11), Heyne (10), Lindenstruth (10), Herget (8), Kohl (7), Mehovic (2), Andrews, Bertram.

Auch interessant