1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erster Sieg: Kuhlmann und Tahiri treffen

Erstellt:

Gießen (mas). Der TSG Wieseck gelang am dritten Spieltag in der A-Junioren-Hessenliga der erste Sieg in der neuen Saison. Dabei gewann das Team um TSG-Trainer Niklas Karcher mit 2:1 beim KSV Hessen Kassel. Der FC Gießen kam dagegen beim Titelaspiranten SV Wehen Wiesbaden mit 1:6 unter die Räder.

A-Junioren, KSV Hessen Kassel - TSG Wieseck 1:2 (1:2): Auf einem durch den Regen schwer bespielbaren Rasenplatz in Kassel hatten beide Teams Mühe, ein ordentliches Spiel aufzuziehen. Die TSG fand dabei schneller in den Rhythmus und erzielte mit einem 20-Meter-Freistoß in den Torwinkel durch Marcel Kuhlmann mit der ersten Chance die 1:0-Führung (17.). Insgesamt zeigten sich die Mittelhessen im Abwehrverhalten sehr organisiert und ließen gegen die Gastgeber kaum etwas zu. Doch einen Fehlpass im Spielaufbau nutzte KSV-Akteur Muhammed Bejdic in der 26. Minute zum 1:1-Ausgleich. Im weiteren Verlauf hatten beide Mannschaften jeweils gute Chancen, zeigten sich jedoch im Abschluss zu harmlos. Als in der 35. Minute Noah Link aus der Distanz einfach mal abzog, konnten die Nordhessen den Ball nicht klären. Jawad Tahiri schaltete am schnellsten und erzielte die verdiente 2:1-Führung für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber wesentlich bissiger aus der Kabine und wurden immer stärker. »Wir haben zwar defensiv gut verteidigt, fanden jedoch kaum noch Zugriff auf das Spiel«, so TSG-Trainer Karcher. Doch Kassel konnte sich in der Folge keine klaren Chancen herausspielen, so dass es beim etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1-Erfolg der Mittelhessen blieb.

TSG Wieseck: Bonk; Fuhrländer, Hahn, Link (ab 72. Huhn), Gleissner (ab 84. Perez Garcia), Kuhlmann, Kirchhoff, Bellinghausen (ab 64. Czitron), Oberheim, Tahiri, Schäfer.

SV Wehen-Wiesbaden - FC Gießen 6:1 (4:0) : Der Favorit aus Wiesbaden hatte in der ersten Hälfte deutlich mehr Spielanteile und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Mittelhessen. Doch auch die Gäste taten etwas für das Offensivspiel, hatten aber früh Pech, dass eine Flanke von Max Behnen durch Mika Gärtner nur knapp über das Tor geköpft wurde (8.). Mitte der ersten Hälfte kamen die Gastgeber durch einen Doppelschlag von Maurice Schulz (25.), freistehend per Kopf, und Robin Rosenberger (28.) mit einem 20-Meter-Distanzschuss an den Innenpfosten, zu einer 2:0-Führung. Der FC Gießen spielte dennoch engagiert weiter und hatte durch Din Dzudzevic die Chance zum Anschlusstreffer (32.). Danach erhöhten die Südhessen den Druck und bauten durch einen Doppelschlag von Aid Sulejmani (35.) und Semih Oyar das Ergebnis auf 4:0 aus.

Nach der Pause schalteten die Gastgeber einen Gang zurück und Gießen versuchte den einen oder anderen Treffer zu erzielen, hatten auch Möglichkeiten. Als Max Behnen in der 55. Minute das 1:4 gelang, erspielten sich die Gastgeber wieder gute Gelegenheiten heraus, die jedoch FC-Torwart Koray Balvan jeweils glänzend parierte (58./61./74.). Das dritte Tor an diesem Tag durch einen Distanzschuss, wiederum durch Sulejmani, bedeutete in der 65. Minute das 5:1. Ein Mika Funk-Treffer nur zwei Minuten später fand durch eine vermeintliche Abseitsstellung keine Anerkennung. Mit seinem dritten Streich an diesem Tag, erneut aus der Distanz, erzielte Sulejmani in der 90. Minute den 6:1-Endstand. »Die Niederlage geht in Ordnung, auch wenn das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist«, so FC-Trainer Eduardo Dursun.

FC Gießen: Balvan; Funk, Gärtner (ab 86. Volin), Dzudzevic (ab 74. Nazari), Tafferner (ab 83. Fejzovic), Behnen, Gülec, Götz, Toprak, Wolf (ab 86. Celik), Rinker.

Auch interessant