Es fehlt die letzte Konsequenz
Fernwald. Der FSV Fernwald beendet die »Englische Woche« bei zwei Heimspielen in der Fußball-Hessenliga mit einer weiteren Niederlage. Am Samstag unterlag das Team von Trainer Daniyel Bulut dem FC Eddersheim auf eigenem Platz mit 1:5 (1:3), nachdem die Partie am vergangenen Mittwoch mit 1:3 gegen den 1. Hanauer FC ebenfalls verloren wurde.
FSV Fernwald - FC Eddersheim 1:5
»Schade, dass eine so gute Saison dadurch verwässert wurde. Die Luft ist raus. Das kommt dabei heraus, wenn Fußball ohne die letzte Konsequenz gespielt wird. Vorne und hinten fehlten mindestens zehn Prozent«, hatte Bulut eine Erklärung für diese krasse Schlappe des Tabellendritten im vorletzten Saisonspiel gegen eine vorher noch abstiegsbedrohte Mannschaft.
Als Tom Woiwod in der Schlussminute einen Foulelfmeter verschoss, war das weniger spektakulär oder gar entscheidend, aber symptomatisch für die gesamten 90 Minuten zuvor. Eine total misslungene Anfangsphase mit dem frühen 0:2-Rückstand deutete das Dilemma schon an. Erst flog ein als Flanke gedachter Schuss fast von der Seitenauslinie von Noah Schmitt ins hintere obere Toreck zum 0:1 (8.), und dann stand Gästeakteur Christopher Krause vor dem FSV-Tor völlig frei und konnte eine Hereingabe ungehindert zum 0:2 (10.) verwandeln.
Fehlpässe sowie unnötige Ballverluste verhinderten in der Folge Fernwalder aussichtsreiche Situationen in der Eddersheimer Spielhälfte. So war auch der Anschlusstreffer von Erdinc Solak (24.) nicht das Ergebnis einer zwingenden Kombination, sondern eine Spontanhandlung mit einem Schuss aus dem Stand ins untere Toreck. Und gerade, als die Gastgeber etwas besser ins Spiel fanden, sorgte Nils Kohlbacher mit dem 1:3 (37.) für die Vorentscheidung. Die Vorarbeit hatte der ehemalige Waldgirmeser Dennis Lang geleistet, als er nach einer Ecke den freistehenden Torschützen per Kopf bedient hatte.
Auch in der Folge blieben die Gäste durch Kohlbachers Schuss ans Außennetz (40.), Kauses Heber über FSV-Keeper Pierre Kleinheider und das Tor nach einem langen Torwart-Abschlag (50.) gefährlich. Und bevor Henrik Dechert nach einem leichtsinnigen Ballverlust in der FSV-Abwehr allein vor Kleinheider das 1:4 (54.) erzielte, war der Ex-Gießener Mittelfeldspieler am FSV-Keeper gescheitert (50.). Die Gastgeber bemühten sich zwar auch nach dem klaren Rückstand, aber ohne das nötige Durchsetzungsvermögen und den erforderlichen Biss.
So gab es neben einem Kopfball von Louis Goncalves (70.) an die Torlatte nach einer Solak-Ecke und der Parade von Kleinheider gegen einen Schuss von Kohlbacher (76.) noch Chancen auf beiden Seiten, bevor Jason Ptak erneut unbehelligt einen langen Abschlag zum 1:5 (80.) nutzte. Das wäre noch nicht der Endstand gewesen, wenn Woiwod nicht beim Elfer an FC-Keeper Daniel Zeaiter gescheitert wäre. In der Schlussminute hatte Jan Herrmann Paul Sapper im Strafraum gefoult. Aber selbst vom Elfmeterpunkt klappte es an diesem Tag nicht.
»Man hat gemerkt, dass bei Fernwald die Luft raus war. Wir haben hochverdient gewonnen und waren das ganze Spiel über überlegen«, freute sich Dennis Lang, der in der vierten Saison in Eddersheim spielt, und verspürte wie seine zuvor noch nicht geretteten Kollegen »pure Erleichterung«.
FSV Fernwald: Kleinheider - Burger, Kaguah, Muhic (76. Dursun), Goncalves - Mukasa, Siebert, Grönke, Schäfer (59. Woiwod), Solak - Strack (70. Sapper).
FC Eddersheim: Zeaiter - Schmitt, Lang, Reuter, Kummer - Dechert (80. Kodraliu), Scholl (82. Speck), Krause (76. Ptak), Demirbas, Herrmann - Kohlbacher (84. Frick).
Tore: 0:1 Schmitt (8.), 0:2 Krause (10.), 1:2 Solak (24.), 1:3 Kohlbacher (37.), 1:4 Dechert (54.), 1:5 Ptak (80.). - Schiedsrichter: Lecke (Kassel). - Besonders Vorkommnis: Woiwod verschießt Foulelfmeter (90.). - Zuschauer: 120.