1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Es war ein richtig tolles Event«

Erstellt: Aktualisiert:

Burkhardsfelden (mol). Der SV Annerod hat das Blitzturnier der Sportfreunde Burkhardsfelden für sich entschieden und am Samstagnachmittag »Dirks Fahrschule-Cup« gewonnen.

Dabei feierte der Gießener A-Ligist in seinen beiden Partien, die jeweils 45 Minuten dauerten, zwei Siege und setzte sich damit am Ende klar vor den Gastgebern und dem Alsfelder Vertreter, der neu gegründeten Spielgemeinschaft SG Appenrod/Maulbach/Gemünden, durch. »Es war ein richtig tolles Event und für die teilnehmenden Mannschaften sicherlich gute Tests im Rahmen der Vorbereitung. Wir haben schöne und auch sehr faire Spiele gesehen, die aber ein wenig mehr Zuschauer verdient hätten«, berichtete Burkhardsfeldens Abteilungsleiter Matthias Döring.

Die Tatsache, dass das Turnier direkt auf das erste Ferienwochenende fiel, tat aber sicherlich ihr Übriges zu den doch recht überschaubaren Zuschauerzahlen. Bereits in der ersten Partie des Tages machten die Anneröder den letztlich entscheidenden Schritt Richtung Turniersieg. Dank eines Treffers von Dennis Ackermann setzte sich der SVA nämlich gegen den favorisierten Kreisoberligisten und Gastgeber aus Burkhardsfelden mit 1:0 durch und sammelte dadurch die ersten drei Punkte ein.

Nicht mehr vom Thron zu stoßen war der Gießener A-Ligist, nachdem er sich in der torreichsten Partie des Tages dann auch spät gegen sein Alsfelder Pendant durchgesetzt hatte. Dabei hatte Appenrod/Maulbach/Gemünden den frühen Rückstand durch Gabriel Kourie durch Treffer von Tim Stöhr und Marius Balthasar zunächst gedreht. Doch aus dem 1:2-Rückstand machte der SVA in den letzten fünf Spielminuten durch Tore von Kevin Zimmer, Dennis Ackermann und Marc Schmidt noch einen 4:2-Erfolg und hatte sich den Turniersieg damit gesichert.

In der abschließenden Partie setzten sich die Sportfreunde nach Toren von Sebastian Leonhard und Thomas Rotärmel bei einem Gegentreffer von Marvin Schlosser mit 2:1 gegen die Dreier-SG durch und kam bei der eigenen Veranstaltung immerhin auf Platz zwei ins Ziel.

Auch interessant