1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fabian Herrman bester U21-Förderlizenzspieler

Erstellt:

Von: Wolfgang Bender

Bad Nauheim (wbe). Mit der Beendigung der Meisterschaftsrunde in der Deutschen Eishockey-Liga 2 und in der DEL wurden im Rahmen der Veranstaltung »DEL Award« in Düsseldorf die wichtigsten Auszeichnungen für die abgelaufene Spielzeit vergeben. An den Abstimmungen, die vom Eishockey-Fachmagazin Eishockey News veranstaltet wurden, nahmen für die DEL2 die Geschäftsführer bzw.

sportlichen Leiter der 14 Clubs, die Kapitäne aller Teams, die Offiziellen der Liga, der Medienpartner SpradeTV und das Fachmagazin Eishockey News teil.

Die wertvollste Auszeichnung erhielt Hunter Garlent von den Lausitzer Füchsen. Er bekam gleich zwei edle Glas-Trophäen als Spieler des Jahres und auch als Stürmer des Jahres. Er erzielte mit 28 Treffern die meisten Tore und vereinigte auch noch 35 Assists auf sich. Als bester Verteidiger wurde Maximilian Faber vom Hauptrundenmeister EC Kassel Huskies ausgezeichnet. In 51 Begegnungen war er achtmal erfolgreich und steuerte 37 Assists bei. Sein Plus-Minus-Wert mit +45 war der beste Wert der gesamten Liga. Den Titel des besten Torhüters holte sich Daniel Fießinger vom ESV Kaufbeuren. Er stand 2369 Minuten auf dem Eis, hatte eine überragende Fangquote von 91,74 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,15.

Als bester Trainer wurde Marko Raita vom ESV Kaufbeuren ausgezeichnet. Er war im Sommer mit Co-Trainer Daniel Jun zu den Allgäuern gekommen. »Er hat dort ein sehr erfolgreiches Spielsystem initiiert«, meinte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch, der auch die Trophäe überreichte.

Auch der EC Bad Nauheim war bei den Ehrungen vertreten. In der Klasse »U21-Förderlizenzspieler des Jahres« wurde Fabian Herrmann zum besten Akteur gewählt. Er erzielte für Bad Nauheim acht Tore und gab 22 Vorlagen. Den Titel »Rookie des Jahres« holte sich dagegen der Kasseler Alec Ahlroth. Der Deutsch-Finne war aus der Oberliga gekommen und überzeugte dort mit 16 Treffern und 24 Assists.

Ausgezeichnet wurde Kassel auch noch als die Mannschaft, die sich in souveräner Manier die Hauptrunden-Meisterschaft gesichert hatte. Als fairste Mannschaft in der Deutschen Eishockey-Liga 2 wurden darüber hinaus die Eispiraten aus Crimmitschau mit einer Trophäe bedacht. Der Top-Scorer der DEL2 kommt diesmal von den Krefeld Pinguinen. Marcel Müller konnte am Ende der Saison starke 70 Scorerpunkte erreichen.

Auch interessant