1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Gießen II baut auf komplett neues Team

Erstellt:

Gießen (mol). Wenig Bewegung oder richtig Action - dazwischen gab es in der diesjährigen Wechselperiode II, die am 31. Januar endete, bei den heimischen Vertretern der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg praktisch nichts. Recht viel los war beim MTV 1846 Gießen, was der FC Gießen II, bei dem es in der Winterpause gut 20 Wechsel gab, allerdings noch um Längen toppte.

Lediglich zwei »Kaderbewegungen« gab dagegen es bei den TSF Heuchelheim und bei der TSG Wieseck zu sehen.

Wieseck verstärkt

Während die Turn- und Sportfreunde dabei zwei Abgänge zu beklagen haben, konnte der Tabellenzweite aus Wieseck mit Patrick Markiewicz vom Hessenligisten FSV Fernwald immerhin einen Neuzugang präsentieren, der die Aufstiegswahrscheinlichkeit der Frels/Selmo-Truppe sicherlich noch weiter erhöhen dürfte. In Soufian Ouassini, dem bislang fünf Saisontreffer gelangen, verliert der MTV 1846 Gießen im Kampf um den Klassenerhalt eine wichtige Offensivkraft. Der 32-Jährige schloss sich dem B-Ligisten Freie TSG Gießen an. Dafür kann das Team von Trainer Michael Delle in der Restrunde auf gleich sechs Neuzugänge bauen, darunter die Rückkehrer Maximilian Enners, Jermaine Hoffmann und Lennart Mattheis.

Mit dem 19-jährigen Daniel Carl, der vom ASV Gießen kam und dem in der bisherigen Kreisoberliga-Saison bereits sieben Treffer gelungen waren, soll zudem der Abgang Ouassinis aufgefangen werden. Mit Trainer Mario Pitz startet der FC Gießen II ins neue Jahr und wird versuchen, den zweiten Abstieg in Folge zu verhindern. Dabei haben sich am Kader des letztjährigen Verbandsligisten zahlreiche Veränderungen ergeben. Fast eine komplette neue Elf hat sich dem aktuellen Tabellen-16. angeschlossen, ebenso viele Spieler haben sich beim FCG II in der Winterpause aber auch abgemeldet bzw. den Verein verlassen.

Die größte Veränderung beim bislang abgeschlagenen Schlusslicht SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen, das mit nur acht Punkten in die Restrunde starten wird, gab es auf der Trainerbank. Dort wird Matthias Günther, der im Laufe dieser Saison auch schon für den ASV Gießen tätig war, nun für das Coaching zuständig sein, nachdem Dennis Frank sein Amt zu Beginn der Winterpause niedergelegt hatte.

TSG Wieseck (2. Platz, 48 Punkte)

Zugänge: Patrick Markiewicz (FSV Fernwald).

Abgänge: Steven Bund (TSV Gemünden/Wohra).

Trainer: Stefan Frels/Martin Selmo.

TSF Heuchelheim (4., 38)

Zugänge: keine.

Abgänge: Finn Hörr, Jonah Buß (beide TSG Leihgestern).

Trainer: Daniel Marx/Yannik Pauly,

MTV 1846 Gießen (10., 27)

Zugänge: Daniel Carl (ASV Gießen), Jermaine Hofmann (Viktoria Nidda), Lennart Matheis (Freie TSG Gießen), Maximilian Enners (SSV Bottenhorn), Joel Del Sol Gonzales (TSV Allendorf/Lahn), Arlind Dulla (TSV Michelbach).

Abgänge: Soufian Ouassini (Freie TSG Gießen).

Trainer: Michael Delle.

FC Gießen II (16., 20)

Zugänge: Björn Steinke, Cem Oruc, Cuma Kahya, Pascal Jungmann, Amen Fesseha, Kamal Habbache, Saman Ahmad, Mero Hagos Tshehaye, Eniss Rabah (unbekannt), Essam Alfajr (Kurdischer FC Gießen).

Abgänge: Niklas Hieke (FC Merkenbach), Awed Issac Abeselom, Alem Domazet, Felix Litzinger (alle FC Turabdin-Babylon Pohlheim), Gabriel Birol, Sedek Bangura, Clovis Kandijeu, Cem Bora Sahin, Alexander Gabriel Rodriguez Weber, Isaiah Adu, David Osei, Luca Schneider (alle Ziel unbekannt).

Trainer: Mario Pitz.

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (18., 8):

Zugänge: Taifun Yildirim (zurück nach Pause), Vincent Spamer (FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod).

Abgänge: Mario Kastl (FSG Lumda/Geilshausen), Leon Weiss (FSV Fernwald).

Trainer: Matthias Günther.

Auch interessant