1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ferdek trifft, Rohde fair

Erstellt:

Braunfels (mol). Die Turn- und Sportfreunde aus Heuchelheim haben im dritten Spiel des Jahres den ersten Sieg in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg gefeiert. Ein Treffer von Davon Ferdek praktisch mit dem Pausenpfiff machte für das Team von Daniel Marx und Yannik Pauly in der Partie beim FSV Braunfels den Unterschied und sorgte für den 1:0-Auswärtserfolg.

Während die Weiß-Blauen damit auf Platz vier sprangen, gingen die Schlossstädter im Kampf um den Klassenerhalt leer aus und bleiben auf einem Abstiegsplatz.

FSV Braunfels - TSF Heuchelheim 0:1

»Es war ein Spiel, dass über weite Strecken offen war. Heuchelheim hatte dennoch die insgesamt besseren Chancen und hat sich den Sieg dadurch auch verdient. Uns fehlt aufgrund der Ausfälle vieler Offensivkräfte derzeit einfach die Durchschlagskraft«, bilanzierte FSV-Sprecher Wolfgang Hoffmann.

Die erste Halbzeit verlief alles in allem ausgeglichen, die erste Chance bot sich aber den Gastgebern. Dabei hatte Can Arslan aus spitzem Winkel das leere Tor vor sich, doch der zurücksprintende Lorenz Krah (4.) verhinderte den Einschlag. Die gleiche Situation bot sich Heuchelheim nach 17 Minuten, doch dabei verfehlte Michael Rohde aus ähnlichem Winkel das leere Tor. Nach 31 Minuten hätte dann Arslan den Treffer machen können, agierte aus aussichtsreicher Position aber zu unentschlossen. Die Aktion des Tages gab es kurz vor der Pause zu sehen, denn nachdem Omur Sentürk Rohde angeschossen hatte, lag der Ball im Tor. Der Schiedsrichter wollte den Treffer geben, doch der TSF-Torjäger gab zu, den Ball an die Hand bekommen zu haben. »Eine absolut lobenswerte Aktion«, so Hoffmann. Die Führung fiel dann aber doch, nur 60 Sekunden später nutzte Davon Ferdek eine Braunfelser Unachtsamkeit zum 1:0.

In Hälfte zwei war Heuchelheim zunächst überlegen und hatte mehrere Chancen, um auf 2:0 zu stellen. Doch zunächst scheiterte Nils Schmidt (55.) per Freistoß an Fabian Engelhard, dann war ein Pass von Davon Ferdek auf den freien Nico Städele (65.) zu ungenau, ehe der FSV-Keeper nach 79 Minuten stark per Fuß gegen Städele parierte. So blieben die Braunfelser im Spiel und hatten gegen Ende noch Chancen zum Ausgleich. Doch zunächst verzog der völlig freistehenden Nebil Yener (81.), ehe es in der Nachspielzeit noch eine kuriose Szene zu sehen gab: ein Freistoß von Fabian Engelhard aus der eigenen Hälfte wurde nämlich in Minute 94 lang und länger und klatschte letztlich gegen den Pfosten.

Braunfels: Engelhard - Trautmann, Zhegrova, Schmidt, Onur Sentürk, Yener, Tronccone, Hüseyin Besun, Magera, Afrooghi, Can Arslan - Einwechselspieler: Orhun Sentürk, Brück, Ismail Besun, Kacar, Luciani, Maaß.

Heuchelheim: Balser - Umsonst, Mattig, Krah, Mandler, Schmidt, Baier, Kaus, Kiesswetter, Ferdek, Rohde - Einwechselspieler: Schmitz, Auriga, Euler, Städele.

Tor: 0:1 Ferdek (45.+1), - Schiedsrichter: Thomm (Frankfurt). - Zuschauer: 60.

Auch interessant