1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Frage der Ehre«

Erstellt: Aktualisiert:

Großenlüder (mol). Eine dezimierte HSG Kleenheim-Langgöns hat im letzten Auswärtsspiel der Spielzeit in der Frauenhandball-Oberliga Hessen zwei Punkte eingefahren. Bei der HSG Großenlüder/Hainzell, die damit den Gang zurück in die Landesliga Nord antreten muss, wandelte das Team von Martin Saul einen zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstand in Halbzeit zwei noch in einen 30:

27 (13:15)-Sieg um und bleibt damit auf dem dritten Tabellenplatz.

HSG Großenlüder/H. - HSG Kleenheim-L. 27:30

»Für uns war es eine Frage der Ehre, bis zum Saisonende durchzuziehen und auch nicht in den Abstiegskampf einzugreifen. Chapeau«, lobte SGKL-Coach Saul sein Team. Großenlüder konnte sich bis zur Pause eine 15:13-Führung erarbeiten und lag beim 20:17 (39.) dann sogar mit drei Treffern in Führung. Doch in den folgenden Minuten machten Marie Manfraß, Elena Schuch und später auch Kira Suchantke die Schotten dicht, während Franzi Dietz offensiv das Tempo steuerte. Als Großenlüder sich mit einer Manndeckung probierte und zunächst nochmal näherkam (26:27, 57.), übernahm Selina Lotz Verantwortung, während Kira Suchantke mit den Toren 29 und 30 den Deckel draufmachte.

Großenlüder/Hainzell: Hartung, Greulich - Schultheis, Lehmann (5), Reith (3), Hölzinger (4/3), Okrusch (7), Gering, Elsing (4), Bruhn (4).

Kleenheim-Langgöns: Bork, Buhlmann - Lotz, Dietz (7), Bachenheimer (3/1), Schuch (7), Suchantke (4), Manfraß, Kleinhenz (3), Klug (1), Schäfer (4), Hickel (1/1).

Schiedsrichter: Lippert/Lippert (Frankfurt) - Zuschauer: 150 - Zeitstrafen: zwei (Okrusch, Elsing) - drei (Schuch, Kleinhenz, Schäfer) - Siebenmeter: 4/3 - 6/2.

Auch interessant