Gekämpft, gebissen, bezwungen

Gießen (mol). Die TSG Wieseck hat sich ihrer Pflichtaufgabe in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg trotz eines frühen Rückstandes am Ende noch souverän entledigt. Im Gießener Sportkreisduell verkaufte sich Schlusslicht SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen an der Gießener Philosophenstraße lange Zeit teuer, musste am Ende aber doch die Klasse des Tabellenzweiten anerkennen, der letztlich noch mit 5:
1 (2:1) gewann und Platz zwei untermauerte.
TSG Wieseck - SG Kesselbach/O./A. 5:1
»Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen hat hier über weite Strecken wirklich einen guten Kampf geliefert und alles gegeben. Wir haben uns lange aufgrund des heftigen Regens schwer getan und haben sicherlich schon bessere Spiele abgeliefert. Aber natürlich waren wir klar überlegen. Deshalb würde ich sagen, dass der Sieg in dieser Höhe auch verdient ist«, berichtete TSG-Teammanager Jörg Hildebrand.
Die widrigen Witterungsbedingungen machten schon in Minute zwei Wiesecks Torhüter Jonas Bärsch Betin zu schaffen, der einen harmlosen langen Ball von der Brust springen ließ. KOA-Kapitän Dennis Feldbusch bedankte sich und schoss zum 1:0 ein. In der Folge erarbeitete sich Wieseck zwar eine klare Überlegenheit, kam gegen das Schlusslicht aber erst nach gut einer halben Stunde durch einen Elfmeter zum Ausgleich. Nachdem Peer Allendörfer gelegt worden war, verwandelte Lukas Cech souverän. Und nur sechs Minuten später lag der Favorit dann auf Kurs, nachdem Patrick Markiewicz (36.) eine Flanke von Sören Fink in die Maschen gesetzt hatte.
Kurz vor und kurz nach der Pause hätte die Elf von Stefan Frels und Martin Selmo schon für klare Verhältnisse sorgen können, ja müssen, doch sowohl Patrick Markiewicz als auch Phil Pietzner konnten die Kugel nicht im leeren Tor unterbringen.
So dauerte es trotz klarer Überlegenheit der Gastgeber bis zur 78. Minute, ehe der Heimsieg praktisch gesichert war. Zu diesem Zeitpunkt hatte Peer Allendörfer nämlich aus 18 Metern Maß genommen und die Kugel zum 3:1 ins Tor geschickt. Danach schwanden bei den lange zeit aufopferungsvoll kämpfenden Gästen doch die Kräfte, sodass Wieseck noch zwei Mal nachlegen konnte. Zunächst hatte Kevin Buycks (78.) nach Assist von Markus Sommerlad auf 4:1 erhöht, ehe Sommerlad selbst (89.) nach Fink-Flanke zum 5:1-Endstand für die TSG traf.
TSG Wieseck: Bärsch Betin - Cech, Schwarz, Fink, Czitron, Allendörfer, Pietzner, Buycks, Becher, Hofmann, Markiewicz - Einwechselspieler: Schönfeld, Taskin, Güngör, Sommerlad, Beitlich.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Dühring - Bastian Krug, Daniel Pfeiffer, Johannes Krug, Yildirim, Lukas Krug, Spamer, Feldbusch, Probst, Müller, Krasniqi- Einwechselspieler: Wissig, Schomber, Zuhric, Nicklas, Sebastian Pfeiffer.
Tore: 0:1 Feldbusch (2.), 1:1 Cech (32., Foulelfmeter), 2:1 Markiewicz (38.), 3:1 Allendörfer (78.), 4:1 Buycks (84.), 5:1 Sommerlad (89.) - Schiedsrichter: Kuric (Niederhöchstadt) - Zuschauer: 50.