Generalprobe vor Playoff-Start
Wetzlar (aj). In der Rollstuhlbasketball-Bundesliga wartet am Wochenende der 18. und letzte Spieltag auf den amtierenden Titelträger RSV Lahn-Dill, der sich am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Buderus Arena auf das Gastspiel des BBC Münsterland freut. Während die Partie in Wetzlar für den Tabellenfünften aus Westfalen bereits das letzte Spiel der Saison ist, biegen die Mittelhessen danach mit den Playoffs erst auf die Zielgerade der Spielzeit ein.
RSV Lahn-Dill - BBC Münsterland (Samstag, 19.30 Uhr)
Doch bevor das Playoff-Halbfinale im Modus »Best-of-three« ansteht, wollen die Wetzlarer vor eigenem Publikum zurück in die Erfolgsspur finden. Nach zuletzt zwei Heimpleiten gegen Wiesbaden und Thüringen soll die Buderus Arena wieder zur Festung werden, so wie in den vorherigen 20 Monaten, in denen der RSV zuhause unbesiegt blieb. Die sportliche Trendwende vollzogen Thomas Böhme und Co. bereits am vergangenen Wochenende im Viertelfinale des IWBF Champions Cup. Im spanischen Albacete buchte die Mannschaft von Cheftrainerin Janet Zeltinger souverän das Ticket für das Final Four der Königsklasse Anfang Mai im niederländischen Nimwegen. Die in Kastilien-La Mancha vollzogene Steigerung von Spiel zu Spiel soll nun am Samstag in den eigenen vier Wänden ihre Fortsetzung erfahren.
Personell kann der RSV Lahn-Dill dabei wieder aus dem Vollen schöpfen und sich auf die eigenen Stärken, wie auch auf die der Gäste, konzentrieren. Der Kontrahent aus der Reiterhochburg Warendorf kommt mit einem eingespielten Kader, der im dritten Jahr der Erstligazugehörig nur hauchdünn die Playoffs verpasste. Mit den beiden Centern Sören Müller und Mattijs Bellers stehen Trainer Marcel Fedde zwei starke Offensivkräfte zur Verfügung, die vom talentierten Bruderpaar Julian und Maximilian Lammering flankiert werden. Aber auch im Lowpointer-Bereich besitzt der BBC mit Philip Schorp, Ilse Arts und Leon Wissmann drei weitere interessante Spieler, die es am Samstagabend zu beachten gilt.
Weiße Weste gegen den BBC
Die Westfalen haben in den letzten beiden Spielzeiten frisches Blut in die RBBL gebracht und sportlich viele vermeintlich etablierten Teams vor sich hergejagt. Als Bereicherung der Liga freuen sich die Gäste aus Warendorf, auch endlich einmal vor den RSV-Fans spielen zu dürfen. Beide bisherigen Partien in Wetzlar, 2020/21 sowie 2021/22, mussten jeweils vor Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden, um den behördlichen Vorgaben im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu entsprechen. Insgesamt ist das Duell am Samstagabend erst das vierte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten gegeneinander. Alle vier Begegnungen konnte der RSV Lahn-Dill dabei für sich entscheiden. Diese Bilanz soll für den RSV Lahn-Dill auch am Wochenende keine Kratzer bekommen.