1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gerechtes Remis nach packendem Derby

Erstellt:

Gießen (pie). Die Handball-Landesliga der Frauen bleibt spannend. An der Tabellenspitze marschieren der TV Hüttenberg und die HSG Hungen/Lich im Gleichschritt voran. Die TSG Leihgestern II bringt nach ihrem Sieg gegen die TSG Oberursel II Bewegung in den Tabellenkeller.

TV Hüttenberg - SV Seulberg 36:29 (18:14): Etliche TV-Spielerinnen fielen aus und so half die zweite Mannschaft beim Sieg aus. Nach sehr guter erster Halbzeit »haben wir zu Beginn der zweiten für zehn Minuten total die Nerven verloren«, erklärte Trainer Peter Tietböhl. 19:21 lagen seine Damen zurück, ehe eine Auszeit den TVH wieder auf die Siegesspur brachte. Tore Hüttenberg: Rüspeler (1), Seipp (1), Happel (9), Löffler (1), Andermann (12/4), Schicketanz (2), Braun (7), Schorradt (3).

HSG Kleenheim-Langgöns II - HSG Wettenberg II 30:30 (17:14): »Wir waren in allen Bereichen stabil«, lobte Kleenheims Coach Christian Manderla. Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen seine Damen dafür komplett. Wettenberg legte einen 6:0-Lauf hin und lag in der 38. Minute mit 20:17 vorn. Kleenheim zeigte Kämpferqualitäten und blieb immer auf Schlagdistanz. Zwei Zeitstrafen kurz hintereinander kosteten Wettenberg die Führung. »Es ist ein gerechtes Unentschieden, was uns weiter Richtung Klassenerhalt bringt«, meinte Manderla. »Die beiden Zeitstrafen waren unnötig und haben Kleenheim wieder zurück ins Spiel gebracht«, meinte Bechthold. »Aber wir schauen jetzt trotzdem optimistisch in die Zukunft.« Tore Kleenheim-Langgöns: Wulf (5/1), Heidt (5), Bretz (5), Ulm (1), Klug (3/3), Arch (7/1), Kleinpell (3), Bühler (1). Tore Wettenberg: Müller (1), Schäfer (7), Drommershausen (2), Schmidt (9/2), Frank (3/1), Kant (2), Till (2), Weise (4/1).

HSG Hungen/Lich - HSG Goldstein/Schwanheim 35:22 (20:10): Die Gastgeberinnen drückten von Beginn an aufs Tempo und erhöhten nach dem zwischenzeitlichen 11:9 zur Pause auf 20:10. Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild, nur die Torausbeute fiel hier weniger üppig aus. »Nach der schwachen zweiten Halbzeit vergangene Woche in Seulberg wollten wir es alle zusammen besser machen«, erklärte Trainer Tim Straßheim. »Ich denke, das ist uns gelungen.« Tore Hungen: Mitzkat (4), Steinruck (2), Knoblauch (3), Mulch (5), Schneider (8/7), Rink (1), Bayer (3), Emely Nau (3), Greta Nau (2), Schön (4).

HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 33:28 (17:16): Da war für die Gäste durchaus mehr drin war: Dutenhofen bot dem Tabellendritten in der ersten Halbzeit Paroli, lag lange in Führung und musste diese erst in der zweiten Hälfte entscheidend abgeben. Bis dahin hatten die Gäste nur wenig technische Fehler gemacht. »Was uns leider das Genick gebrochen hat, dass wir nach dem Rückstand mit der Brechstange versucht haben, Tore zu erzielen«, sagte Betreuer Lars Will. Tore Dutenhofen/Münchholzhausen: Otto (3), Schoppe (3), Neul (1), Okpara (3), Neumann (2), Naumann (7), Walter (4), Schäfer (1), Carotenuto (1), Müller (3/3).

TSG Leihgestern II - TSG Oberursel II 34:29 (19:13): »Wir setzen unseren Matchplan über weite Strecken sehr gut um und unsere offensive Deckung ist letztendlich der Matchwinner«, freute sich Rosch. In der ersten Halbzeit waren es vor allem die vielen Ballgewinne mit anschließenden Kontertoren, die den Unterschied ausmachten. »Vor allem in den ersten 20 Minuten machen wir das extrem gut.« Vor allem die jungen Spielerinnen übernahmen in der Schlussphase Verantwortung und führten die TSG wieder zurück zu ihrem Matchplan. »Insgesamt eine der besten Saisonleistungen unserer Mannschaft«, erklärte Rosch. Tore Leihgestern: Käs (3), Walther (10/6), Stein (1), Kerdi (2), Lehmann (4), Sanchez Perez (7), Port (1), Jochem (6).

Auch interessant