Gießener Deutscher Meister der Schützen
Gießen (twi). Erneut zweifacher Deutscher Meister im Schießen wurde Reinhard Lang aus Gießen. Der für die SSG Ettingshausen-Seenbachtal startende Lang verteidigte bei den Deutschen Meisterschaften 2023 der Deutschen Schießsport Union (DSU) in Philippsburg seinen Titel aus dem Vorjahr in der Altersklasse 50-59 Jahre im Kaliber 223 Rem auf 100 Meter mit dem »Zielfernrohrgewehr Präzision« mit einem Traumergebnis von 200 von 200 möglichen Ringen.
Darüber hinaus sicherte sich Lang erstmals den Titel des Deutschen Meister im Kaliber 223 Rem auf 300 Meter mit dem »Zielfernrohrgewehr Präzision« mit 195 von 200 Ringen in seiner Altersklasse. Der Zweitplazierte - wie auch bei 100 Meter - ein befreundeter Schütze aus dem Raum Zwickau hatte im vorherigen Durchgang 194 Ringe vorgelegt. Selbst den eigenen Durchgang nur mit einer 7 angefangen. Dies setzt Lang gehörig unter Druck, da man sich keine Fehler mehr erlauben darf und 300 Meter Entfernung keine Fehler verzeiht.
Bei den verbleibenden Schüssen gelangen Lang bis auf zwei 9er sonst alles 10er, was in der Endabrechnung den Sieg mit einem Ring Vorsprung vor seinem Kontrahenten aus Zwickau bedeutete. Bereits im April hatte der im Kleinkaliberbereich für den SV Rödgen startende Lang bei den Bezirksmeisterschaften in Ettingshausen seinen Titel als Bezirksmeister mit der »Freien Pistole Auflage« auf 50 Meter im Kaliber 221r (Kleinkaliber) im Verband des »Deutschen Schützenbundes« (DSB) in der Klasse Senioren 1 mit 276 Ringen erfolgreich verteidigt und sich damit auch für die Hessischen Meisterschaften in Frankfurt sowie für die im Herbst in Hannover stattfindenden Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Besonders stolz ist der seit Oktober 2021 als Trainer beim Schützenverein Leihgestern fungierende Lang auf die Leistungen von drei Schützen seiner Trainingsgruppe, denn sowohl Lothar Schließner als auch Michael Sturm wurden Bezirksmeister, Sturm zudem ebenso wie Werner Seidler Vize-Bezirksmeister. Dies hat Lang noch mehr gefreut als seine eigenen Erfolge. »Gerade diese Erfolge zeigen doch, dass man auch als Trainer etwas richtig gemacht hat«, so Lang.