Gold für Schwakes
Gießen (red). Bei den Landesmeisterschaften in den Latein- und Standardtänzen, die letzten der Meisterschaftssaison im ersten Halbjahr 2023, feierte der Gießener Tanz-Club 74 wieder einige großartige Erfolge. Vier Paare brachte der GTC an den Start, die zwei Meister- und zwei Vizemeistertitel mit nach Hause nehmen konnten. Hinzu kommt noch ein Aufstieg.
Den Anfang machten Tim Felix Becker mit Partnerin Carlotta Roeb, die noch ganz am Anfang ihrer Laufbahn stehen. In der Hauptgruppe D-Klasse konnten sie von Beginn an überzeugen und gewannen den Vizemeistertitel. Dieser zweite Platz war verbunden mit dem Aufstieg in die C-Klasse. Tim Felix und Carlotta nahmen die Gelegenheit wahr, in der neuen Klasse erneut zu starten. Obwohl sie damit erstmals einen vierten Tanz, den Slowfox, tanzen mussten, gelang ihnen ein tadelloser Auftritt. Das Endergebnis dieser Klasse war auf den Plätzen 1 und 2 identisch mit dem der D-Klasse. Somit landeten sie erneut auf Platz 2 und erhielten ihre zweite Silbermedaille.
Bei den Senioren hatten Jörg und Ramona Weber in der Masters IV B-Klasse die Chance zu testen, wie weit sie schon in der nächsthöheren A-Klasse mithalten können. Weil die B-Klasse infolge eines geringen Meldeergebnisses mit der A-Klasse kombiniert wurde, mussten Webers in einem von A-Klasse Paaren dominierten Feld tanzen. Sie schafften problemlos den Einzug in das Finale und wurden als bestes Paar der B-Klasse mit dem Meistertitel ausgezeichnet.
Den Höhepunkt des Turniertages bildete das Turnier der Masters IV Sonderklasse. 13 Paare hatten gemeldet, darunter Alfons und Beatrix Schwake, sowie Manfred und Traudel Dort.
Schwakes reisten als Titelverteidiger an und waren sehr ambitioniert. Anders die Situation bei Dorts, letztjährige Finalteilnehmer. Krankheitsbedingt war zuvor ein Training kaum möglich, so dass wenig Aussicht bestand, das vorjährige Ergebnis zu wiederholen.
Drei Runden mussten getanzt werden. Schwakes dominierten das Feld. Ihre Erfahrung trug Früchte. Der Einzug über das Halbfinale in das Finale verlief überzeugend mit allen Bestnoten. Und im Finale legten sie noch eine Schippe drauf. Angefeuert von der GTC-Fangruppe gelang ihnen ein glänzender Auftritt, der mit dem Turniersieg und dem Meistertitel gekrönt wurde.
Manfred und Traudel Dort hatten sich bis in das Halbfinale vorgekämpft und erreichten schließlich nach starker Leistung sogar den Anschlussplatz an das Finale.