1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Greb und Gath lassen Cleeberg jubeln

Erstellt:

Von: Steffen Bär

gispor_0603_cleeberg_060_4c
1:0 für den FC Cleeberg: Marvin Daniel (4) versucht den Torschützen Johannes Greb einzufangen, während sich Kilian Mandler enttäuscht abwendet. Foto: Bär © Bär

Langgöns-Oberkleen (mol). Der FC Cleeberg hat im zweiten Heimspiel des Jahres die ersten drei Punkte in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg eingefahren. Musste sich das Team von Spielertrainer Stefan Hocker in der Nachholpartie gegen den SV Bauerbach in der Vorwoche noch mit 0:1 geschlagen geben, feierten die »Raubritter« am Sonntagnachmittag einen 2:

1 (2:0)-Heimerfolg gegen die TSF Heuchelheim und sammelten die Saisonpunkte 30 bis 32. Für die Weiß-Blauen war es dagegen jahresübergreifend die bereits vierte Niederlage in den vergangenen fünf Partien, wodurch die Marx/Pauly-Elf aus den fünften Tabellenplatz zurückfiel.

»Ein Leckerbissen war es heute nicht, aber die drei Punkte sind tabellarisch für uns natürlich sehr, sehr wichtig. Heuchelheim hatte über 90 Minuten betrachtet sicherlich mehr von der Partie, hat sich aber nur wenige Chancen erarbeiten. Wir hatten vor allem in der ersten Hälfte doch mehr zu bieten, weshalb der Sieg auch in Ordnung geht«, berichtete FCC-Sprecher Günter Rau.

FC Cleeberg - TSF Heuchelheim 2:1

Auf dem Kunstrasenplatz in Oberkleen starteten die Gastgeber besser, Dominik Huisgen prüfte schon nach fünf Minuten Heuchelheims Keeper Dorian Balser. Danach hatte Cleeberg durch Ben Agel (18.) eine weitere gute Chance, ehe nur wenig später der Führungstreffer fällig war. Agel betätigte sich hierbei als Vorlagengeber, seine Flanke drückte Johannes Greb (20.) zum 1:0 über die Linie. In der Folge hatten die TSF dann mehr Ballkontrolle, die massierte Cleeberger Defensive ließ aber keine klaren Torchancen zu. Und so waren es nach 34 Minuten erneut die Hausherren, die Grund zum Jubeln hatten. Nachdem Marvin Daniel im Strafraum von Sebastian Umsonst gelegt worden war, verwandelte Marvin Gath (34.) den fälligen Foulelfmeter zum 2:0-Pausenstand. Die einzige Gelegenheit der Heuchelheimer vergab wenig später Moritz Riedel (37.).

Nach dem Wechsel zogen sich die Cleeberger dann ob der klaren Führung noch weiter zurück, überließen den Heuchelheimern zumeist den Ball und lauerten auf die entscheidende Kontersituation, die sich allerdings nicht ergab. Die Gäste hingegen mühten sich nach Kräften um den Anschlusstreffer, Chancen blieben aber weiterhin Mangelware. So bot sich zunächst nur Michael Rohde (55.) die Möglichkeit zum 1:2, doch dieser scheiterte an FCC-Keeper Kevin Misgaiski. Später konnte der TSV-Stürmer den Torhüter zwar überwinden, stand dabei aber im Abseits. Die nächste Chance bekamen die 80 Zuschauer erst in Minute 87 zu sehen, doch auch Davon Ferdek konnte seine nicht zum 1:2 nicht nutzen. Als Sebastian Umsonst (92.) die Kugel in der Nachspielzeit dann doch über die Linie gedrückt hatte, kam dieses Tor für eine Aufholjagd allerdings zu spät, denn kurz darauf pfiff Schiedsrichter Golditz die Partie auch schon ab.

Cleeberg: Misgaiski - Bause, Daniel, Hocker, Weidner, Köster, Agel, Huisgen, Kranz, Greb, Gath - Einwechselspieler: Wenig, Jordanek, Suton, Flink, Dinkel, Rosenkranz.

Heuchelheim: Balser - Umsonst, Mattig, Kreiling, Mandler, Riedel, Baier, Kaus, Kiesswetter, Ferdek, Rohde - Einwechselspieler: Leib, Krah, Euler, Schmidt, Städele, Jacob.

Tore: 1:0 Greb (20.), 2:0 Gath (34., Foulelfmeter), 2:1 Umsonst (90.+2) - Schiedsrichter: Golditz (Bad Soden-Salmünster) - Zuschauer: 80.

Auch interessant